Bienenzuchtverein würdigt Engagement von Josef Schrot und Hermann Dolles: Zwei neue Ehrenmitglieder

31.03.2016 - 02:00 Uhr

Amberg/Aschach. Auf ein Vereinsjahr voller Aktivitäten blickte bei seiner Hauptversammlung der Bienenzuchtverein zurück, der im vergangenen Jahr um 19 Mitglieder angewachsen ist. Hochmotiviert plant der Verein wieder einen Kurs für Neu-Imker, der am Samstag, 2. April, in Aschach auf dem Programm steht.

Der Bienenzuchtverein hat zwei neue Ehrenmitglieder. Vorsitzender Florian Winkler (Mitte) übergab die entsprechenden Urkunden an Josef Schrott (links) und Hermann Dolles (rechts).

Vorsitzender Florian Winkler warf einen Blick in die Statistik, die belegt, dass der Verein 93 Mitglieder zählt, davon sind 19 neu eingetreten. Der Anteil der Frauen sei stetig gestiegen. Aktuell seien elf Imkerinnen aktiv. "Für den traditionellen Neuimkerkurs im Frühjahr haben sich heuer zum Großteil Frauen angemeldet", ließ Winkler wissen. Nach einem kurzen Rückblick und dem Kassenbericht von Bernhard Stiegler zeichnetete Winkler Josef Demel mit der Ehrennadel in Gold aus. Josef Schrott und Hermann Dolles wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Danach wurde die Nutzung des vereinseigenen Waldgrundstücks im Freihölser Forst diskutiert. Das Areal soll künftig von Jungimkern, die noch über keinen eigenen Standplatz verfügen, genutzt werden können. Die Versammlung beschloss zudem, eine Bienenstockwaage für den Lehrstand in Aschach anzuschaffen. Laut Florian Winkler beteiligt sich der Verein am Projekt "Amberg summt" und übernimmt die Betreuung des Bienenvolks inklusive der Begleitung einer Schulklasse der Willmannschule. Thomas Partenheimer fungiert als Pate für die Mädchen und Buben.

Am Samstag, 23. April, steht die Rama-dama-Aufräumaktion auf dem Vereinsgelände und am Lehrbienenstand auf dem Programm. Ebenfalls in Aschach ist am Samstag, 7. Mai, der deutsche Jungimker-Wettbewerb.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.