Das produziert und vertreibt Kerb-Konus

18.07.2015 - 00:00 Uhr

Kerb-Konus stellt selbstschneidende und selbstformende Gewindeeinsätze her, hauptsächlich für Metalle und Kunststoffe sowie Verbindungselemente zum Einpressen in Bleche. Überall dort, wo andere Fügeverfahren, wie zum Beispiel Schweißen, ihre Grenzen haben, und der Markt berechenbare Verbindungen braucht, kommen Elemente von Kerb-Konus zum Einsatz. Zur Produktgruppe gehören auch spezielle Beschichtungsverfahren, und zwar isolierender, klemmender oder klebender Art für Außen- und Innengewinde. Das ganze Anwendungsspektrum ist vielfältig. Es spannt sich von der Automobilbranche über die Schienenfahrzeugherstellung, Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Elektro- und Elektronikindustrie mit ihren kleinen und großen Produkten. Apropos: Groß ist die Investition in Immenstetten mit Geländekauf, neuen Hallen und Maschinen auf jeden Fall, wie teuer genau verriet die Firmenleitung nicht. (ath)

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.