"Eigenen Honig genießen und dabei viel für die Umwelt tun", lautet der Leitspruch, den der Imker-Vater des Bienenzuchtvereins Amberg, Karl Süß (Zweiter von links) beim Start des Anfängerkurses ausgab. Auch in diesem Jahr stieß das Seminar auf gute Resonanz. Zehn Interessierte lernen bei den nächsten elf Treffen einmal im Monat jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr alles Erforderliche für die Führung eines Bienenvolkes. Auch die Ernte des ersten eigenen Honigs steht am Lehrbienenstand in Aschach auf dem Programm von Imkerprofi Karl Süß. Der Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Amberg, Johann Müllner (rechts), ließ es sich nicht nehmen, die Jungimker mit dem Verein vertraut zu machen. Er kündigte an, dass diese zum Abschluss des Kurses ein Bienenvolk geschenkt bekämen. Müllner meinte: "Der Bienenzuchtverein Amberg ist mit seinen jährlichen Anfängerkursen auf einem guten Weg." Nächster Termin ist am Samstag, 12. April, ab 10 Uhr. Bild: hfz
Einmal im Monat ein Imker sein: Anfänger ernten bald ihren ersten Honig
09.04.2014 - 00:00 Uhr
von Redaktion Onetz

Einmal im Monat ein Imker sein: Anfänger ernten bald ihren ersten Honig
"Eigenen Honig genießen und dabei viel für die Umwelt tun", lautet der Leitspruch, den der Imker-Vater des Bienenzuchtvereins Amberg, Karl Süß (Zweiter von links) beim Start des Anfängerkurses ausgab. Auch in diesem Jahr stieß das Seminar auf gute Resonanz. Zehn Interessierte lernen bei den nächsten elf Treffen einmal im Monat jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr alles Erforderliche für die Führung eines Bienenvolkes. Auch die Ernte de
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.