Neue Jungimker tun auch Gutes für die Umwelt

06.04.2013 - 00:00 Uhr
Neue Jungimker tun auch Gutes für die Umwelt "Eigenen Honig genießen und dabei viel für die Umwelt tun": So lautete der Leitspruch für die Jungimker des Bienenzuchtvereins Amberg, den "Profi" Karl Süß (Sechster von links) für einen Anfängerkurs ausgab. Zusammen mit Vorsitzendem Johann Müllner (rechts) freute er sich über eine Gruppe mit einem Dutzend junger Leute, denen er bei elf Treffen einmal im Monat jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr alles Erforderliche für die Führung eines Bienenvolks sowie die Er

"Eigenen Honig genießen und dabei viel für die Umwelt tun": So lautete der Leitspruch für die Jungimker des Bienenzuchtvereins Amberg, den "Profi" Karl Süß (Sechster von links) für einen Anfängerkurs ausgab. Zusammen mit Vorsitzendem Johann Müllner (rechts) freute er sich über eine Gruppe mit einem Dutzend junger Leute, denen er bei elf Treffen einmal im Monat jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr alles Erforderliche für die Führung eines Bienenvolks sowie die Ernte des ersten eigenen Honigs in Theorie und Praxis am Lehrbienenstand in Aschach näherbringt. Zum krönenden Abschluss des Kurses erhalten die Jungimker des Vereins ein Bienenvolk geschenkt. Wer Interesse am Imkern hat, kann am Samstag, 20. April, ab 10 Uhr am Lehrbienenstand in Aschach vorbeischauen. (ads) Bild: ads

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.