Ganz bewusst hat "Impresario" Stefan Reuther für seine zweite Leerraumissage in der Georgenstraße 37, in bislang gewerblich nicht genutzten Geschäftsräumen, zwei junge Amberger Künstlerinnen ausgewählt. Beide stehen am Anfang ihres hoffnungsvollen künstlerischen Werdens. Reuther gefällt der frische, unverfälschte Stil und der fantasievolle Blick von Sonja Ludwig und Anja Kraus, wie er sagt.
Eine Autodidaktin
Sonja Ludwig, eine Autodidaktin, hat kein Lieblingsthema. In letzter Zeit faszinieren sie aber Tiere, vornehmlich aus den Märchen, wie sich an ihrem ausgestellten Rotkäppchenbild zeigt. In diesem Sinn, so Reuther, will sie auch in Zukunft versuchen, Märchen umzugestalten.
Anja Kraus, Absolventin einer Nürnberger Kunst-Fachoberschule, hat ihren ersten Schritt an die Öffentlichkeit schon hinter sich. Sie stellte bereits im Januar einige ihrer Werke in der Amberger Galerie Njukam aus, ebenfalls im Haus Georgenstraße 37. Seitdem, so urteilte Stefan Reuther, ist die Entwicklung in Stil und Technik vorangeschritten. Zu sehen sind märchenhafte Bildcollagen, Porträts und Zeichnungen.
Reuther zeigt bis Oktober die Werke der Nachwuchskünstlerinnen. Dazwischen wird es übrigens auch einen Austausch der Werke geben und andere Bilder hoffentlich viele Altstadtbummler anziehen. Die meisten der gezeigten Arbeiten sind käuflich zu erwerben.
Übrigens: Der bisherige Leerstand der Räume kann von den jungen Künstlerinnen nur bis Oktober, also lediglich vorübergehend, genutzt werden.
Es folgt Damenbekleidung
Danach, so kündigte Reuther an, wird es eine Umbau- und Renovierungsphase geben, da sich hier ab Januar ein neues Geschäft mit exquisiter Damenmode von gehobener Qualität einquartieren wird, quasi als Nachfolgeladen für das Ende Dezember schließende Modehaus Eckert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.