Die diesjährigen Titelkämpfe wurden von Präsident Klaus Nonnemacher eröffnet, da es das letzte Wertungsturnier für die Weltmeisterschaft 2007 in Karlsruhe war. Für die Weltmeisterschaft haben sich aus Amberg qualifiziert: Pointfighting: Sandra Wandelt, Tamara Lourzki und Anatoli Kuschnir; Leichtkontakt Franz Lourzki und Daniel Strobl .
Sandra Wandelt souverän
Als erstes ging Sandra Wandelt in der Gewichtsklasse -30 kg an den Start und bewies nach zwei spannenden Kämpfen ihre Stärken. Im erstem Fight besiegte sie ihre Gegnerin durch technisches K.o. Im Finale schlug sie ihre Kontrahentin souverän und wurde mit dem ersten Platz belohnt.
Tamara Lourzki startete in zwei Gewichtsklassen einmal Kids +45 kg und Leichtkontakt Jugend -50 kg. Bei der Gewichtsklasse Pointfighting +45kg kämpfte sie sich bis ins Finale vor, dort unterlag sie ihrer Gegnerin nur knapp. Ebenso erging es ihr im Leichtkontakt -50 kg, in dem sie knapp ihrer Gegnerin unterlag.
Keshia Keller erzielte in Pointfighting Jugend +55 kg und bei Damen -65kg jeweils den dritten Platz.
Zielsicher und leistungsstark kämpfte sich Sercan Kayir eine Runde nach der anderen ins Finale. Dort unterlag er äußerst knapp seinem Gegner in der Gewichtsklasse +75 kg. Auch in der Herrenklasse -80 kg startete er und sicherte sich Silber.
Florian Strobl erkämpfte sich mit gezielten Fußtreffern und schnellen Fäusten in der Gewichtsklasse Herren-Farbgurte -70kg (er selbst wiegt 59 kg) den zweiten Platz.
Sein Vereinskamerad Anatoli Kuschnir erreichte in seiner Gewichtsklasse Pointfighting Jugend -80 kg den dritten Platz. Ebenso erging es ihm in der Gewichtsklasse Herren Schwarzgurte -80 kg.
Doppelsieger
Franz Lourzki konnte sich wie das letzte mal auf der hessischen Meisterschaft erneut den Sieg in der Gewichtsklasse Leichtkontakt Kids -45 kg erkämpfen. Auch bei der Jugendklasse -45 kg holte er souverän den begehrten Titel des internationalen deutschen Meisters.
In der Gewichtsklasse Jugend Leichtkontakt -60 kg musste sich Daniel Strobl gegen mehrere Internationale Sportler durchsetzen und wurde mit einem gelungenen dritten Rang belohnt.
Mit den gebotenen Ergebnissen war auch Trainer Nino sichtlich zufrieden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.