Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor AHU
Artikel
Kampf auf allen Ebenen: Wunsiedel will Stadt am 20. August "bürgerlich" besetzen - "Meile der ...: "Heß-Marsch" mit Verboten und Veranstaltungen stoppen
Deutschland & Welt
05.07.2005
Die Wunsiedler haben die Schnauze voll: Sie lassen es sich nicht länger gefallen, dass Tausende von schwarz gekleideten, glatzköpfigen Neonazis aus ganz Europa ihre Stadt zum Todestag des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß in den Ausnahmezustand versetzen - denn Wunsiedel …
Humanistischer Einstieg ins Gymnasium kaum mehr gefragt: Latein erst ab der Siebten
Tirschenreuth
13.06.2005
Mit dem kommenden Schuljahr geht eine Jahrzehnte lange Tradition am Stiftland-Gymnasium zu Ende: Latein als erste Fremdsprache wird abgeschafft. Jeder Schüler wird nun in das achtstufige Gymnasium mit Englisch einsteigen und sich dann in der sechsten Klasse für Französisch …
Diesel gepanscht, Benzin verdünnt: 500 Razzien an tschechischen Zapfsäulen: Tankstellen-Mafia fliegt auf
Deutschland & Welt
18.05.2005
Wer in den vergangenen Monaten in Tschechien getankt hat, fährt möglicherweise mit gepanschtem Diesel oder mit minderwertigen Zusätzen gestrecktem Benzin im Tank. In einem landesweiten Skandal um gepanschte Treibstoffe ermittelt die tschechische Polizei und das …
Fotoausstellung in ehemaliger Bartholomäuskirche Eger: Kriegsjahre und die Befreiung
Deutschland & Welt
09.05.2005
Vor genau 60 Jahren siegten die Alliierten über das Naziregime. Mit einer Austellung von eindrucksvollen, vergrößerten Fotografien, erläutert mit kurzen englischen und tschechischen Texten, erinnert die Stadt Eger an die Kriegsjahre und die Befreiung der Stadt durch die …
Hand in Hand zum Frieden
Deutschland & Welt
09.05.2005
Den ganzen Tag hatte sich Bischof Gerhard Ludwig Müller Zeit genommen, um mit den Jugendlichen der Dekanante Tirschenreuth und Wunsiedel/Kemnath den traditionellen Jugendtag auf der Luisenburg zu feiern. Etwa 400 Besucher - Jugendgruppen von Mähring über Erbendorf bis …
Fachtagung zur EU-Erweiterung: Ängste auf beiden Seiten der Grenze unbegründet: Keine Wanderungsbewegung
Deutschland & Welt
07.05.2005
Groß war die Furcht vieler Menschen vor den Folgen der EU-Osterweiterung in Ostbayern. Doch die Realität hat gezeigt: Massenbetriebsverlagerung haben nicht stattgefunden. Und auch auf dem Arbeitsmarkt stehen tschechische Arbeitnehmer kaum in Konkurrenz zu deutschen …
Trainer John Moore überzeugt über 300 Tierfreunde - Konsequenz und Streicheleinheiten: Pferdeflüstern mit Gefühl und Geduld
Tirschenreuth
05.04.2005
"Das ist der Wahnsinn!" "Irre, wie der das macht", raunen sich zwei junge Frauen zu. Keinen Moment lang lassen sie den Amerikaner und die dreijährige Stute Cassa aus den Augen. Über drei Stunden lang demonstrierte der "Pferdeflüsterer" John Moore am Sonntag, wie man …
Burglengenfelder Gymnasium unterliegt knapp: Tolle Tänzer
Deutschland & Welt
10.03.2005
Den zweiten Platz im Bezirksfinale der Schulen im Tanz belegten die Schüler der des Johann-Michael-Fischer Gymnasiums Burglengenfeld mit ihrer Tangovorführung. Damit verfehlten sie nur knapp die Qualifizierung im Bereich "Gesellschaftstanz" für das Bayernfinale im April.
Bayernfinale knapp verpasst
Vilseck
10.03.2005
Den zweiten Platz im Bezirksfinale der Schulen im Tanz haben die Schüler der Volksschule Vilseck belegt. Pech für die Vilsecker: Sie verfehlten nur nur knapp die Qualifizierung für das Bayernfinale. Dieses findet im April statt. Gemeinsam mit fünf weiteren Gruppen aus …
Gekämpft und doch verloren
Mitterteich
01.03.2005
In einem Trauermarsch zogen die 380 Beschäftigten nach der Betriebsversammlung in der insolventen Porzellanfabrik Mitterteich in die Kirche. Mit schwarzen Fahnen und Transparenten machten sie noch einmal auf das Ende der Mitterteicher Porzellangeschichte aufmerksam: " …
Bischof Gerhard Ludwig verkündet Beginn des Seligsprechungsprozesses für die "Resl": "Ein Leben im Zeichen der Passion"
Deutschland & Welt
14.02.2005
40 000 Katholiken haben in den vergangenen Jahrzehnten beim Bischof in Regensburg um die Seligsprechung der "Konnersreuther Resl" gebeten. Hunderte von ihnen sind nun am Sonntag der Einladung des Bischofs nach Konnersreuth gefolgt: Bei einem Pontifikalgottesdienst …
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben