Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Autor SLU
Autor SLU
Artikel
Oberviechtach
26.04.2010
Museumspädagogisches Symposium des Heimatkundlichen Arbeitskreises im Kulturzentrum: Volksfrömmigkeit, Hinterglasmalerei
Das Museumspädagogische Symposium des Heimatkundlichen Arbeitskreises im Kulturzentrum in der Marktmühle mit dem Titel "Volksfrömmigkeit und Hinterglasmalerei" war inhaltlich in zwei Blöcke gegliedert. Während die Vorträge von Professor Dr. Walter Hartinger und Magister …
Deutschland & Welt
03.04.2010
Museumspädagogisches Symposium: Hinterglasmalerei: Glaube braucht Bilder
Am 17. April setzt der Heimatkundliche Arbeitskreis Oberviechtach die Reihe seiner wissenschaftlichen Symposien fort. Diesmal geht es unter dem Titel "Volksfrömmigkeit und Hinterglasmalerei" um Aspekte der Kulturwissenschaft und Museumspädagogik.
Oberviechtach
03.04.2010
"Osterbasteln für Kinder" im Kulturzentrum
Eine aufgeweckte Kinderschar tummelte sich im Kulturzentrum in der Marktmühle zum "Osterbasteln für Kinder". Dieser Programmpunkt innerhalb des Kulturkalenders des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums wurde bereits im Vorjahr mit viel Erfolg angeboten. Der einzige …
Oberviechtach
06.03.2010
Archivalienband gibt's zu kaufen
"Archivalienedition zur Geschichte des Marktes Oberviechtach und des Pflegamts Murach" lautet der Titel der Publikationsreihe von Max Zinnbauer, die vom Heimatkundlichen Arbeitskreis Oberviechtach herausgegeben wird.
Oberviechtach
18.12.2009
Ausstellung in Marktmühle nach fünf Wochen zu Ende: Florczak großer Erfolg
Nach rund fünfwöchiger Öffnungszeit schloss die Ausstellung "Oberviechtacher Impressionen - Retrospektive Karl-Ernst Florczak" im Kulturzentrum in der Marktmühle ihre Pforten. Sie war ein voller Erfolg, denn mehr als 300 Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen …
Oberviechtach
28.11.2009
Florczak-Ausstellung bis 13. Dezember im Kulturzentrum geöffnet - 36 Bilder: Aquarellbilder zeigen Details
Am 6. November öffnete die Austellung "Oberviechtacher Impressionen - Retrospektive Karl-Ernst Florczak" im Kulturzentrum in der Marktmühle ihre Pforten. Seitdem waren mehr als einhundert Besucher zu Gast. Sie konnten sich überzeugen von der Vielfalt an Themen und Motiven …
Oberviechtach
21.11.2009
Florczak-Ausstellung noch bis 13. Dezember geöffnet: Mit Liebe zum Detail
Am 6. November öffnete die Ausstellung "Oberviechtacher Impressionen-Retrospektive Karl-Ernst Florczak" im Kulturzentrum in der Marktmühle ihre Pforten. Seitdem waren mehr als einhundert Besucher zu Gast.
Oberviechtach
06.11.2009
36 Aquarelle von Florczak
"Oberviechtacher Impressionen" lautet der Titel der Ausstellung, die heute, 19 Uhr im Kulturzentrum der Marktmühle (Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum) eröffnet wird. Es handelt sich um eine vom Museumsverein und Heimatkundlichen Arbeitskreis zusammengestellte …
Oberviechtach
29.10.2009
Heimatmaler Florczak im Mittelpunkt
"Oberviechtacher Impressionen" lautet der Titel der Ausstellung, die am Freitag, 6. November, um 19 Uhr im Kulturzentrum in der Marktmühle (Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum) eröffnet wird und bis zum 13. Dezember für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es handelt sich …
Oberviechtach
14.10.2009
"Lauta Narr'n" am Kirchweihsonntag im Kulturzentrum: Schwänke und Sagen
Schwänke aus allen Regionen Bayerns stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung "Lauta Narr'n" am Sonntag, 19 Uhr im Kulturzentrum der Marktmühle (Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum).
Oberviechtach
12.10.2009
Schwänke aus allen Regionen Bayerns im Museum: "Lauta Narr'n"
Schwänke aus allen Regionen Bayerns stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung "Lauta Narr'n" am Sonntag, 18.10. ab 19 Uhr im Kulturzentrum in der Marktmühle (Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum). Der Weidner Franz Hüttner liest spaßige und hintersinnige Geschichten, die das …
Oberviechtach
30.09.2009
Gymnasiasten erleben viel Spaß bei der Museumsrallye - Flyer für Schulen: Mit Fragen auf Entdeckungstour
Rege Betriebsamkeit herrschte kürzlich im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum. Die Schüler der Klasse 5e des Ortenburg-Gymnasiums gingen im wahrsten Sinne des Wortes auf Entdeckungstour. Ausgestattet mit einem Fragebogen der Museumsrallye machten sie sich fast zwei Stunden …
Oberviechtach
24.08.2009
Fülle von Motiven und Techniken im Museum: Kinder als Künstler
Zu welch künstlerischen Leistungen Kinder fähig sind, wenn sie motiviert und entsprechend fachkundig hingeführt werden, wird anhand der Ausstellung "Kinder-Künstler" offenkundig, die zurzeit im Kulturzentrum in der Marktmühle zu sehen ist. Dabei handelt es sich um …
Oberviechtach
21.08.2009
Musikalischer Hochgenuss mit Festival junger Künstler im Kulturzentrum Marktmühle: Virtuose Serenade für Streicher
Einen musikalischen Hochgenuss erlebten die Besucher der Festlichen Matinee, die der Museumsverein im Kulturzentrum in der Marktmühle veranstaltete. Zwei Streichquartette des 59. Festivals junger Künstler Bayreuth boten Werke von Alonso Mudarra, Ludwig van Beethoven, Franz …
Oberviechtach
08.08.2009
Über Pfleger, Pflegverwalter, Amtsrichter, Gerichtsschreiber und Ungelter im Pflegamt Murach: Archivalien-Edition mit neuem Band
Zu einer kleinen Feierstunde bat Max Zinnbauer aus Germering Vertreter der Stadt und des Heimatkundlichen Arbeitskreises in den Kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Das Ehrenmitglied des Heimatkundlichen Arbeitskreises stellte den zweiten Band der von ihm in der Archivalien …
Neunburg vorm Wald
25.07.2009
Projekt "vertiefte Berufsorientierung" für Realschüler - Möbel gezimmert: Sägen statt Vokabeln pauken
Wie eigenständig Schüler handwerklich arbeiten können, wenn ihnen unter entsprechender Anleitung Verantwortung übertragen wird, das bewies eine Gruppe der Gregor-von-Scherr-Realschule vier Tage lang in der Schreinerei Hubert Bauer in Pirkhof (Oberviechtach). Mit …
Oberviechtach
22.07.2009
Doris Hefner gibt Denkanstöße für Abteilung "Gold" - Fortbildung der Mitarbeiter: Museumspädagogik von A bis Z
Als hausinterne Schulung und Weiterbildung stand am Sonntag für Mitarbeiter und Museumsführer des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums eine ganztägige museumspädagogische Fortbildung auf dem Programm. Der Museumsverein hatte dazu auf Empfehlung von Museumsfachfrau Margot …
Oberviechtach
19.05.2009
Umfrage bestätigt Aufwertung des Dialekts - Verwaltungsgrenze beeinflusst auch Sprachgrenzen: Mundart in der Schule nicht verpönt
Dialekt gewinnt an Wertschätzung. Dieser Trend bestätigte sich auch beim Dialektsymposiums des Heimatkundlichen Arbeitskreises. "Aspekte des (Nord-)Bairischen" lautete das Thema dieses Treffens, das im Kulturzentrum in der Marktmühle stattfand. Zwei der fünf Vorträge …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard