Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Claudia Völkl
Claudia Völkl
Artikel
Nabburg
17.09.2004
"Ordo" feiert heute Premiere
"Ordo - Vom Tanz der göttlichen Kräfte" feiert heute um 20 Uhr in der Perschener Basilika Premiere. Das alte Mysterienspiel wurde von Franz Grundler als modernes Theaterstück neu abgefasst. Die Idee, Hildegard von Bingens "Ordo Virtutum" neu zu inszenieren, ist auch eine …
Nabburg
15.09.2004
Klage über Müll und Unrat an öffentlichen Plätzen: Bierdosen, Wursthäute
Auch die Stadträte hatten in der letzten Sitzung einiges auf dem Herzen. Keiner habe etwas gegen Treffs an der Stadtmauer oder an der Naab, meinte Heidi Eckl, doch wenn Tische und Bänke genutzt werden, sollen sie nicht mit Müll und Unrat übersät hinterlassen werden. Eckl …
Nabburg
15.09.2004
Klage über Müll und Unrat auf öffentlichen Plätzen - Anfragen in der Stadtratssitzung: Bierdosen und Wursthäute
Auch den Stadträten lag in der letzten Sitzung einiges auf dem Herzen. Keiner habe etwas gegen Treffs an der Stadtmauer oder an der Naab, meinte Heidi Eckl, doch wer Tische und Bänke nutzt, soll sie nicht mit Müll und Unrat übersät hinterlassen. Eckl ist mittlerweile dazu …
Schwandorf
13.09.2004
"Tag des offenen Denkmals" trotzt den Wetterkapriolen - Die Highlights im Landkreis: Alten Mauern Leben eingehaucht
Tagelang strahlte die Sonne vom blauen Himmel, doch gerade beim gestrigen "Tag des offenen Denkmals" wurden die Regenschleusen geöffnet. Geschichtsbegeisterte Bürger blieben davon unbeeindruckt und mit den Sonnenstrahlen am späten Nachmittag setzte sogar nochmal ein …
Pfreimd
13.09.2004
Stadt Pfreimd 400 Jahre älter als bisher belegt - Sanierte Schlossreste freigegeben: Neue Seiten im Geschichtsbuch
Wer macht sich schon gerne älter? Frauen nicht, die Stadt Pfreimd schon. Mit der Sanierung der Schlossmauerreste wird Geschichte neu geschrieben: Die Landgrafenstadt ist 400 Jahre älter, als die Geschichtsschreiber bisher belegten. Dem Stück Vergangenheit räumt die Stadt …
Nabburg
13.09.2004
Danach wird im Festzelt gefeiert - Lärmschutzwall und Streetfighter-Treffen Themen im Stadtrat: Faschingszug peppt närrische Tage auf
Die Nabburger närrischen Tage werden aufgepeppt: Am Faschingsdienstag gibts einen großen Umzug durch das Stadtgebiet. Im Festzelt auf dem Beamtenhausparkplatz soll dann gefeiert werden.
Nabburg
11.09.2004
Altstadtprojekte 2005: Bebauungsplan "Unterer Markt" und Spitalkirche: Mit Fingerspitzengefühl
Die Stadt schnürt jedes Jahr ein Paket an Altstadtprojekten, für das es Zuschüsse aus dem Topf des Landes und des Bundes gibt. Die Sanierung der Spitalkirche und die Abfinanzierung von großen Maßnahmen stehen heuer im Förderkatalog ganz oben.
Nabburg
11.09.2004
Förderung der Abwassermaßnahme Bergelshof war bereits bewilligt: Darlehen statt Zuschuss
Die angespannte Finanzsituation des Freistaates schlägt auf die Kommunen durch. Die Abwassermaßnahme Bergelshof läuft bereits, aber der bereits bewilligte Zuschuss des Wasserwirtschaftsamtes wird nicht fließen: Die Stadt muss - so Bürgermeister Fischer in der …
Nabburg
10.09.2004
Eingespieltes Schreiner-Team
Der 40-jährige Nabburger Markus Zitzmann hat das Schreinerhandwerk mit 15 Jahren von der Pike auf in der Schreinerei Kemptner erlernt. Damals führte noch Seniorchef Hermann Kemptner den Betrieb. Seit fünf Jahren bildet er mit dessen Nachfolger Markus Kemptner ein …
Nabburg
10.09.2004
Stadtrat überzeugt sich vom guten Baufortschritt - Kosten liegen bei 1,51 Millionen Euro: Feuerwehrhaus: Nun der Endspurt
"Wir bewegen uns in den nächsten drei Monaten Richtung Baufertigstellung". Diese erfreuliche Nachricht konnte Architekt Hermann Hösl dem Stadtrat bei der Besichtigung des neuen Feuerwehrgerätehauses am Haberstroh machen.
Nabburg
09.09.2004
Ernüchterndes Resümee des jüngsten Stadtheimatpflegers Bayerns nach fünf Jahren - Raphael ...: Wenn Stadtgeschichte im Abfallcontainer landet
Er ist der jüngste in Bayern: Vor genau fünf Jahren erhielt der heute 36-jährige Raphael Haubelt die Ernennungsurkunde zum Stadtheimatpfleger. Der Tatendrang von damals ist geblieben. Vielen Nabburgern hat er die Augen für ihre schöne Heimat geöffnet. Doch viele Illusionen …
Deutschland & Welt
09.09.2004
Wahltermin und Vergaben
Von Verwaltungsseite wurden in der Marktratssitzung Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung bekanntgegeben, bei welchen der Geheimhaltungsgrund weggefallen war. Dabei handelt es sich um Auftragsvergaben für den Neubau des Feuerwehrhauses. Die Toranlage liefert die Firma …
Deutschland & Welt
08.09.2004
Trotz mehrmaliger Vorstellung des Landschaftsplanes - Genehmigung vertagt: Es sind noch Fragen offen
Der Entwurf des Landschaftsplanes sollte in der letzten Marktratssitzung abgesegnet werden, doch daraus wurde nichts. Der Grund: Anscheinend sind bei manchen vom Plan tangierten Bürgern noch rechtliche Fragen offen. Das Verfahren läuft mittlerweile schon seit 1996. Der …
Deutschland & Welt
07.09.2004
Verwaltung ändert Modus bei Feuerwehreinsätzen - Bericht der Rechnungsprüfer: Geänderte Verrechnungspraxis
Die technischen Hilfeleistungen der Feuerwehren werden in Wernberg-Köblitz künftig nach einem geänderten Modus weiterverrechnet. Laut Verwaltung wurden bisher der Versicherung gegenüber lediglich fünf Mann angegeben. Der Hintergrund lag in der Alarmierungssituation für die …
Deutschland & Welt
07.09.2004
Bau der Radwegüberführung ins Industriegebiet beginnt in einigen Tagen - Kosten: 250 000 Euro: Kurz vor dem Brückenschlag
Brückenschlag über die B 14: Übernächste Woche rücken die Bauarbeiter an, um den Radweg ins Industriegebiet West weiterzuführen. Die neue Brücke und die Trasse, die dann am Aldi-Markt vorbei führt, kosten dem Straßenbauamt rund 250 000 Euro.
Nabburg
06.09.2004
In der Altstadt bei Musik, Wein und italienischen Spezialitäten gefeiert: Pflaster für "Dolce Vita"
Ist das Nabburg? Nicht eine Piazza in "bella Italia"? Die "Pflasterfreunde" fügten dem romantischen Ambiente der Altstadt zwischen Stadtpfarrkirche und Rathauszinnen noch Musik, einen guten Tropfen und italienische Spezialitäten hinzu. Die Mischung kam hervorragend an: Bei …
Schmidgaden
06.09.2004
Gegen Pkw und Gartenzaun
Schwere Verletzungen zog sich eine Pkw-Fahrerin am Samstag gegen 15.30 Uhr bei einem Unfall in Schmidgaden zu. Die Frau war auf der Inzendorfer Straße in Richtung Schmidgaden unterwegs. Trotz des Stoppschildes fuhr sie ungebremst in die Kreuzung zur Trischinger Straße ein …
Pfreimd
04.09.2004
Anlieger beschweren sich - Autos auf dem Volksfestparkplatz abstellen: Parkproblem durch Pendler
Die unbefriedigende Parksituation in der Straße "Am Wall" beschäftigte den Bauausschuss. Mit etwas guten Willen könnte das Problem unbürokratisch aus der Welt geschafft werden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
185
186
187
188
189
190
191
192
193
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard