Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Claudia Völkl
Claudia Völkl
Artikel
Pfreimd
31.03.2004
Plädoyer für Ersatzbau am Kloster - Bürger melden sich zu Wort: Engstelle, Bolzplatz und WC
Der geplante Nachfolgebau bei der Klosterengstelle liegt dem "Stadtturm" am Herzen. In der Brust mancher Bürger schlagen zwei Herzen, reizt doch der derzeit freie Blick auf das Kloster. Für Vorsitzenden Peter Egerer jedoch "gehört das Haus wieder hin", stelle es doch eine …
Pfreimd
31.03.2004
Durch die Blume
"Das ist kein künstlicher Optimismus und keine Schwarzmalerei. Die Situation wurde realistisch dargestellt". Stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Hösl (CSU) dankte Bürgermeister Albert Maier (Freie Wähler) für die sachlichen, informativen Berichte. Durch eine straffe …
Pfreimd
29.03.2004
Höherer Planungsansatz für Maßnahme "Leichenhaus" - Bauprogramm abgesegnet: Die letzten Details ausgefeilt
In Zeiten, in welchen jeder Euro zwei Mal umgedreht werden muss, macht es sich der Stadtrat nicht leicht mit dem Bau- und Investitionsprogramm. Die Eckpunkte stehen fest. Die SPD-Fraktion hatte in der letzten Sitzung jedoch noch einige Änderungswünsche.
Pfreimd
27.03.2004
Plan des Hochbauamtes für neues Garagenhaus neben dem Kloster in der Kritik: "Das schaut ja furchtbar aus"
"Das schaut ja furchtbar aus". Der Einschätzung von Christa Braun schloss sich der Stadtrat an: Auf dem Tisch lag der Plan des staatlichen Hochbauamtes für ein Garagenhaus, das als Ersatz für das abgebrochene Klosternebengebäude errichtet werden soll. Der Stadtrat hatte …
Pfreimd
27.03.2004
Anwohner machen gegen Bolzplatz mobil - Lanzl: "Platz für Autos, aber nicht für Kinder": Der "Sturm" auf zwei Fußballtore
Eine Wiese in Stadtnähe und zwei Fußballtore: Die Schüler der Landgraf-Ulrich-Schule hätten sich nicht träumen lassen, dass ihr bescheidener Wunsch so viele Gegner auf den Plan ruft und zur Gründung einer Interessensgemeinschaft führt. Das Thema wurden ausgiebig im …
Nabburg
26.03.2004
Der Alte Pfarrhof als Jazz-Bühne
Südstaaten-Feeling, ein Hauch von Charleston: Was die "Royal Garden Jazzband" im stilvollem Ambiente des "Alten Pfarrhofs" servierte, war New-Orleans-Jazz und Dixielandmusik vom Feinsten. Seit nahezu 25 Jahren sind die sieben Musiker aus dem Raum Weiden ein perfekt …
Deutschland & Welt
25.03.2004
Gemischten Lions Club aus der Taufe gehoben - Siegfried Rossmann Gründungspräsident: "Löwen" nun auch im Oberpfälzer Wald
"Die rasante Gründung des neuen Lions Clubs Oberpfälzer Wald glich einem Parforce-Ritt", so umriss Siegfried Rossmann die kurze Vorbereitungszeit, die der "Taufe" vorausging. Der Oberviechtacher hält künftig als Präsident auch die Zügel in der Hand. Sein Ziel: Gemeinsam …
Deutschland & Welt
23.03.2004
Kinder wünschen sich eine Tunnelrutsche
Die Holzrutsche im Kinderspielplatz Feistelholz (unser Bild) darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr benützt werden. Ein Umbau hätte laut Gemeindeunfallversicherung 2500 Euro gekostet. Nun wünscht sich die Elterninitative eine um 30 Grad gekrümmte Tunnelrutsche. Die Kleinen …
Pfreimd
23.03.2004
Aus aufgerissenem Tank fließen 600 Liter Treibstoff: Diesel im Erdreich
Ein Reifenplatzer mit weitreichenden Folgen: Ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Straubing fuhr gestern gegen 6 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 93 von Schwandorf in Richtung Weiden. Unweit der Anschlussstelle Pfreimd dürfte er einen Reifenplatzer am vorderen rechten …
Deutschland & Welt
23.03.2004
Bauausschuss bietet Feistelberger Dorfgemeinschaft einen Pauschalbetrag an - Aus der Sitzung: Damit die Glocke nicht verstummt
Die Jahre haben dem Glockenstuhl in Feistelberg recht zugesetzt. Nun würde die Dorfgemeinschaft einen neuen Glockenstuhl beschaffen, bräuchte aber ein automatisches Läutwerk, da Senior Johann Bräu das tägliche Gebetläuten doch zu anstrengend wird.
Deutschland & Welt
22.03.2004
Bauausschuss forciert Rückbau der alten Bundesstraße und Verlegung des Kanals im Grünstreifen: In Deindorf ist weniger mehr
Ortstermin in Deindorf: Der Bauausschuss hat für die Verlegung der Regen- und Schmutzwasserkanäle eine kostengünstigere Lösung, als ursprünglich gedacht, gefunden.
Deutschland & Welt
19.03.2004
Verwaltungstechnische Verbesserungen im Rathaus: Orthofotos nutzen
Wenn es um Lagepläne geht, kann sich die Verwaltung bisher nur an einem Rechner, auf dem die erforderliche Lizenz installiert ist, "bedienen". Diese eingeschränkte Nutzung hat ein Ende: Im Zuge der EDV-Umstellungen im Einwohnermeldeamt besteht die Möglichkeit, die Nutzung …
Deutschland & Welt
18.03.2004
Gerechtere Bemessung
Da es zur Ungleichbehandlung bei zwei Bauvorhaben gekommen war, schlug der Bauausschuss eine Änderung der Stellplatzsatzung vor, die dann auch einstimmig vom Marktrat befürwortet wurde. Nach den derzeitigen Bestimmungen wären in einen Zweifamilienwohnhaus für größere …
Nabburg
18.03.2004
Mit BayernLight in Bewegung
Bayernweit - BayernLight: Die Auftaktveranstaltung in der Nordgauhalle hatte ungeahnten Zulauf. Rund 150 Nabburger beteiligen sich an der Gesundheitsaktion. Drei Basisseminare sind bereits gelaufen. Bei Bedarf wird ein vierter Termin anberaumt. Enorm auch die Nachfrage …
Deutschland & Welt
17.03.2004
Damit Grundstücksverhandlungen nicht unnötig kompliziert werden: Beratung vom Bauernverband
Der Bauernverband ist sattelfest, wenn es um die rechtlichen Bestimmungen bei Verhandlungen über landwirtschaftliche Grundstücke geht. Deshalb ist die Marktgemeinde auch froh, ihn bei den Grundstücksverhandlungen für die Kanalarbeiten im östlichen Gemeindegebiet im Boot zu …
Nabburg
17.03.2004
Dr. Anselm Schwägerl feiert morgen seinen 80. Geburtstag - 22 Jahre Direktor: Der Pionier des Gymnasiums
Dr. Anselm Schwägerl hat Pionierarbeit geleistet: Mit ihm als Direktor wurde 1966 das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium aus der Taufe gehoben. Viele ehemalige Lehrer und Schüler denken gerne an die Aufbauzeit zurück, die Dr. Schwägerl souverän gestaltete: Morgen feiert …
Pfreimd
16.03.2004
Eine neue Drehleiter würde den Etat extrem belasten - Haushalt 2004 vorberaten: Steht die Stadt in der Pflicht?
Gewerbesteuernachzahlungen haben dem Haushalt der Stadt Pfreimd gut getan. Zudem wurde so manches Projekt, das 2003 eingeplant war, nicht realisiert. Die Folge: Die Stadt konnte auf die geplante Darlehensaufnahme verzichten. Kredite, die im Vorjahr nicht beansprucht wurden …
Pfreimd
16.03.2004
Auszahlung der Fördermittel - Bauanträge behandelt: Sanierung honoriert
Künstler Engelbert Süß hat das ehemalige Raiffeisenlagerhaus in der Rosengasse saniert. Die Maßnahme ist inzwischen abgeschlossen und abgerechnet. Aus dem kommunalen Förderprogramm wurden ihm 25 000 Euro bewilligt. 10 000 Euro gibt die Stadt, 15 000 Euro der Staat.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
192
193
194
195
196
197
198
199
200
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard