Deutschland & Welt
Die Erzeugergemeinschaft für Ringferkel Oberpfalz hat ein schwieriges Jahr
hinter sich. Die Preise rutschten gegenüber 2002 von durchschnittlich 56
Euro pro 28-Kilo-Ferkel auf nur noch 47,50 Euro. Mit einer weiteren
Steigerung der …
Schwarzenfeld
Die Erzeugergemeinschaft für Ringferkel Oberpfalz hat ein schwieriges Jahr
gemeistert. Sinkende Preise waren zu verzeichnen, die Ferkel aus der
Oberpfalz sind aber wegen ihrer hohen Qualität nach wie vor gefragt. Durch
weitere Programme …
Schwarzenfeld
gegen die Stimmen der Fraktion ÜPW/Siedler hat der Marktrat die
Bebauungsplanänderung für den östlichen Teil des Flora-Gebietes genehmigt.
Nun steht die vorgezogene Bürgerbeteiligung an. Planer Dr. Emil Lehner legte
dem Gremium nochmals …
Schwarzenfeld
Die Besoldung von Ex-Bürgermeister Josef Meier (ÜPW) hat am Mittwoch für
eine heftige Diskussion im Marktrat gesorgt. Joachim Boch (CSU) bemängelte
die Entscheidung des Marktrates der vergangenen Legislaturperiode heftig
(Kommentar).
Deutschland & Welt
Nach außen hin ist die Stimmung im Schwarzenfelder Marktrat weitgehend
friedlich. Unter dieser dünnen Schicht der Sachlichkeit kochen aber
Konflikte, die ab und an wie ein Geysir hochschießen.
Schwarzenfeld
Die Gestaltung des Platzes am Kreuz bereitet dem Marktrat weiterhin
Kopfzerbrechen. Eine Entscheidung darüber, ob ein Brunnen gebaut werden
soll, wurde am Mittwoch vertagt. Der Grund: Die Sparkasse als Anlieger plant
einen größeren Umbau.
Pfreimd
Bei der anstehenden Forstreform denkt die Staatsregierung auch daran, das
Jagdrecht in den Wäldern des Staates Gewinn bringend zu verpachten. Die
Waidmänner in der Region schätzen die Nachfrage unterschiedlich ein.
Bund-Naturschutz- …
Deutschland & Welt
"Wir könnten es gerade noch schaffen." Baudirektor Wolfgang Würker rechnet
vor, wie der A-6-Lückenschluss zwischen Amberg-Ost und Pfreimd so realisiert
werden kann, dass das Kanzler-Versprechen eingehalten wird. Dazu sind
bedeutende …
Deutschland & Welt
150 Millionen Euro sind eine gehörige Stange Geld. Diese Summe ist aber
nötig, um ein europäisches Verkehrsnadelöhr zu beseitigen. Die "ob" und
"wie"-Fragen zur A 6 zwischen Amberg Ost und Pfreimd sind geklärt. Jetzt
geht es ans …
Deutschland & Welt
"Wir könnten es gerade noch schaffen." Baudirektor Wolfgang Würker rechnet
vor, wie der A6-Lückenschluss zwischen Amberg-Ost und Pfreimd so realisiert
werden kann, dass das Kanzler-Versprechen eingehalten wird. Dazu sind
bedeutende …
Deutschland & Welt
Die Planungen für die Hochwasser-Abflussverbesserung in Irrenlohe müssen im
Bereich des Forstweges geändert werden. Denn eine Gasleitung liegt nicht so
tief wie angenommen.
Deutschland & Welt
Muss ein Panzer mit Sekt "getauft" werden, noch dazu auf den Namen eines
Bürgermeisters? Kreisrat Dietmar Zierer (Grüne) aus Burglengenfeld meint
"nein" und hat sich deshalb in einem offenen Brief an das Pfreimder
Stadtoberhaupt Albert …
Nabburg
"Under 25" heißt es ab Freitag, 27. Februar, im Schmidt-Haus: Jungen Bands
sollen im vierteljährlichen Turnus Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen der
"Offenen Bühne" ermöglicht werden. Ernst Bräutigam, Forums-Vorsitzender,
und Ferdinand …
Schwarzenfeld
"Sie hat ihr Leben ihrer Familie und ihrem Betrieb gewidmet." Dieser Satz
klang durch die ehrenden Nachrufe, die gestern am Grabe von Lisl Bauer
gesprochen wurden. Die beliebte Unternehmerin und langjährige Chefin der
gleichnamigen …
Schwarzenfeld
Lisl Bauer ist tot. Die Chefin der gleichnamigen Brauerei an der
Schwarzenfelder Hauptstraße wurde 84 Jahre alt.
Schwarzenfeld
Die Staatliche Rechnungsprüfungsstelle beim Landratsamt hat die
Jahresrechnungen des Marktes Schwarzenfeld für die Jahre 1996 bis 2002
geprüft. Über die Ergebnisse informierten Bürgermeister Manfred Rodde und
stellvertretender …
Schwarzenfeld
Die Wasserversorgung des Marktes hat im Jahr 2002 einen Verlust von 90824
Euro geschrieben. Das weist die Bilanz aus, die dem Marktrat am Mittwoch
vorgelegt wurde. Die Bilanzsumme lag bei gut 4,978 Millionen Euro. Die
Wasserabgabe stieg …
Deutschland & Welt
Der Marktrat hat ein Großprojekt vor Augen, das einiges Konfliktpotential in
sich birgt: Die Neugestaltung der Nabburger Straße. Erinnerungen werden wach
an unendliche Diskussionen über Straßenbeläge (Pflaster oder nicht) oder
eine "Zone …