Im ehemaligen Schulhaus von Ködnitz dokumentiert der Verein „Dorfschulmuseum Ködnitz“ im gleichnamigen Museum das einstige Schulleben einklassiger Landschulen in Oberfranken zwischen etwa 1920 und 1969. Das Schulhaus diente über 130 Jahre als einklassige Dorfschule – bis zum Jahr 1969, als der Freistaat Bayern alle einklassigen Landschulen auflöste.
Auf zwei Stockwerken werden in typischen Räumlichkeiten die Lehr- und Lernmittel, Geräte, Bücher, Sammlungen und Präparate präsentiert, wie sie in zahlreichen Dorfschulen der Region Oberfranken üblich waren.
So finden die Besucher im Schulsaal ehemalige Schulbänke, ausgestattet mit Griffelkästchen, alten Schiefertafeln, Schulheften und Schulbüchern sowie Schulranzen, alles im Originalzustand – inklusive der einen oder anderen gekritzelten Kommentare auf den Schulbänken. Natürlich – auch der Rohrstock auf dem Katheder darf hierbei nicht fehlen ...
Gerade die Andersartigkeit der einklassigen Landschulen im Vergleich zu heutigen Schulen lässt den Besuch des Dorfschulmuseums zum Erlebnis werden.
Info:
Dorfschulmuseum Ködnitz
95361 Ködnitz
Telefon: 09221/1529
Internet:
www.dorfschulmuseum.de
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.