Blue Devils gewinnen beim TEV Miesbach 7:4 - Verteidiger Turo Virta dreifacher Torschütze: Entscheidung im zweiten Drittel

07.11.2006 - 00:00 Uhr

Die Blue Devils haben sich mit dem erhofften Pflichtsieg bei Schlusslicht TEV Miesbach in die Deutschland-Cup-Pause verabschiedet. Die Truppe von Jiri Neubauer gewann am Sonntag in Oberbayern klar mit 7:4 (2:1, 4:0, 1:3). "Unser Sieg war absolut verdient", sagte der Weidener Coach nach dem Match.

Auffälligster Akteur und damit der "Mann des Wochenendes" war Turo Virta. Der finnische Verteidiger, der schon am Freitag beim 2:1 gegen die Eisbären Juniors Berlin mit zwei Toren der Matchwinner war, lochte am Sonntag drei Mal ein und bereitete einen weiteren Treffer vor. Jiri Neubauer zollte Virta ein Lob, ebenso Goalie Thomas Ower und der stark verbesserten ersten Sturmreihe (Lukas Hausmanninger, Patrik Moberg, Michael Fendt). Über eines freute sich der Coach aber ganz besonders: "Im Duell zwischen den beiden unfairsten Mannschaften haben wir weniger Strafzeiten kassiert."

Ohne Thomas Kastner

Jiri Neubauer musste Umstellungen in der Abwehr vornehmen, weil Thomas Kastner wegen eines grippalen Infekts fehlte. Junior Sebastian Meindl verteidigte an der Seite von Kapitän Jan Penk, dafür wechselte Michael Stockbauer in die dritte Formation zu Roman Göldner. Im Sturm begann Neubauer mit den bewährten Reihen, ab dem zweiten Drittel spielte dann Florian Zellner im dritten Block für Stefan Ortolf.

Nach dem Rücktritt von Trainer Rudi Sternkopf während der Woche stand beim TEV Miesbach Nachwuchscoach Freddy Sterba an der Bande. Das Sprichwort "Neue Besen kehren gut" bewahrheitete sich für die Gastgeber aber nicht, denn nach dem 6:10 am Freitag in Füssen kassierten sie eine weitere Niederlage. Auch wenn das erste Drittel noch weitgehend ausgeglichen verlief, lagen die Blue Devils nach 20 Minuten schon in Front. Lukas Hausmanninger (6. Minute) und Turo Virta (16./Überzahl) besorgten die 2:1-Führung, zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf Andreas Veicht (11.).

Doppelschlag

Der zweite Abschnitt war dann eine klare Angelegenheit für die Gäste. Mit vier Toren schraubten sie das Resultat auf 6:1 in die Höhe. Zunächst erhöhten Turo Virta (26.) und Petr Korinek (27.) mit einem Doppelschlag innerhalb von 49 Sekunden auf 4:1, später legten Michael Fendt (31.) und Marcel Wal-dowsky (39.) zwei Powerplay-Tore nach. "Die beiden schnellen Tore zum 3:1 und 4:1 sowie unser gutes Überzahlspiel waren heute spielentscheidend", meinte Trainer Jiri Neubauer hinterher.

Das Match war nach dem 6:1 natürlich gelaufen. Turo Virta markierte mit seinem dritten Treffer noch das 7:1 (43.), dann hatten die Blue Devils genug. Sie schalteten mehr als einen Gang zurück, was Miesbach in der Schlussviertelstunde noch zu einer kleinen Ergebniskorrektur nutzte. Matt McCarthy (45.), Jon Barkman (47.) und Sebastian Deml (60./Überzahl) trugen sich bei Miesbach noch in die Torschützenliste ein.

Nach 18 Spielen liegen die Blue Devils hinter dem Spitzenquartett SC Riessersee (46 Punkte), EC Bad Tölz (42), Heilbronner EC (41) und Ratinger Ice Aliens (37) an Position fünf. Mit den erreichten 34 Punkten ist Jürgen Lehner mehr als zufrieden. "Wir liegen sogar über dem Soll", erklärte der dritte Vorsitzende.

Jetzt können sich die Cracks der Blue Devils eine Woche von den jüngsten Strapazen (fünf Spiele innerhalb von zehn Tagen) erholen. Am kommenden Montag erwartet Jiri Neubauer seine Spieler wieder zum Training. "Die Jungs haben sich die Pause verdient", sagte Jiri Neubauer. Aber ganz ohne Arbeit gehe es nicht. Deshalb habe jeder individuelle Anweisungen bekommen, sein konditionelles Niveau zu halten, zum Beispiel mit Besuchen im Fitnessstudio.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.