Abflug für unliebsame__Geschenke

29.12.2016 - 02:00 Uhr

Nürnberg. Der erste Hammer fiel schon kurz nach neun Uhr am Mittwochmorgen. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten", rief Moderator Markus Balek beim "Markt der langen G'sichter" - und zauberte damit ein Strahlen auf das Gesicht von Sybille Bruckner. Sie hat gerade eine originalverpackte Kaffeemaschine ersteigert. Bei der Versteigerung kamen eher unerwünschte Weihnachtsgeschenke unter den Hammer kommen. Organisiert wird er vom Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN), der verhindern will, dass die Geschenke im Müll landen. Am meisten bringt ein Quadrokopter ein - 200 Euro. "Er dürfte fast doppelt so viel gekostet haben", schätzte Diana Max, die Sprecherin des ASN. Am Ende kam ein Erlös von fast 1000 Euro zusammen. Zehn Prozent gehen an das Förderzentrum für Körperbehinderte in Nürnberg.

Es ist das Fest der Freude - aber was an Weihnachten unter dem Christbaum liegt, ist freilich manchmal eine Enttäuschung. Nürnberg weiß Abhilfe, mit dem "Markt der langen G'sichter". Manches versteigerte Geschenk ist Ramsch - aber nicht jedes. Bild: dpa
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.