Badeseen mit__guter Wasserqualität: Ohne Gesundheitsrisiko schwimmen
München/Kopenhagen. In beinahe allen bayerischen Badeseen kann man auch in diesem Sommer ohne Gesundheitsrisiko schwimmen. Dies zeigt der aktuelle Badegewässer-Report der Europäischen Umweltagentur (EEA). Von insgesamt 407 untersuchten Badestellen wurden demnach 357 als "ausgezeichnet" bewertet, 13 als "gut". Zwei - der Schornweisacher Weiher (Kreis Neustadt/Aisch) und der Sander See (Kreis Haßberge) - wurden als "ausreichend" beurteilt. Keine erhielt den Status "schlecht". Bei fünf Gewässern konnte die Qualität nicht eingestuft werden. Der Bericht verzeichnet Ergebnisse zu mehr als 21 000 Badegewässern in ganz Europa. Die Analysen basieren auf Daten aus dem vergangenen Sommer und zeigen, welche Wasserqualität für dieses Jahr erwartet wird.
Ein Glas mit Wasser aus einem Baggersee in Sand am Main. Die Badegewässer in Bayern können laut Studien der EU auch heuer weitgehend ohne Bedenken genutzt werden. Bild: dpa
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.