Einmal mehr stellte die Schulfamilie der Gregor-von-Scherr-Realschule eindrucksvoll unter Beweis, dass gemeinsam auch große Aufgaben gemeistert werden können. Der Abschlussball der Schüler aus den zehnten Klassen wurde - mangels passender Räumlichkeiten am Schulort - erneut in der Hammerseehalle in Bodenwöhr veranstaltet.
Die Organisation lag in den Händen des Fördervereins unter der Leitung von Alois Gillitzer und des Elternbeirats mit Vorsitzendem Josef Eiber und einem starken Elternteam. Einige Schüler der zehnten Klassen hatten mit Hausmeister Albert Deml die Sporthalle vorbereitet und Tische, Stühle, Ausschank und alles, was für einen reibungslosen Betrieb am Ballabend nötig ist, aufgebaut. Fleißige Schüler aus den achten und neunten Klassen halfen mit einigen engagierten Lehrern während des gesamten Abends an der Kasse, im Ausschank oder beim Abräumen tatkräftig mit.
Zu Beginn des feierlichen Ereignisses wurden alle Gäste von den Klassenleitern der Abschlussklassen bei einem Sektempfang willkommen geheißen. Schulleiter Werner Pavenzinger dankte allen Helfern, die zum erfolgreichen Gelingen der Großveranstaltungen beitrugen. Julia Raab und Rainer Pfistermeister bedankten sich weiterhin bei ihren Tanzlehrern von der Weidener Tanzschule Höllriegl.
Unter einigem Lampenfieber eröffneten schließlich die Absolventen mit der Polonaise in festlicher Abendgarderobe den Ballabend und stellten auf dem Parkett ihr Können unter Beweis. Für einen kulinarischen Höhepunkt sorgte das große Buffet, an dem sich alle Gäste für weitere Tanzrunden mit Genuss stärken konnten.
Mit dem offiziellen Abschlussball stellten die Absolventen unter Beweis, dass sie auch gesellschaftlich fit für künftige Herausforderungen sind. Am Freitag werden die Schüler schließlich mit der feierlichen Überreichung der Realschulabschlusszeugnisse in die Selbständigkeit verabschiedet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.