Auf dem Teppich: Aladdin singt und tanzt

Brand (VG Neusorg)
12.04.2016 - 02:00 Uhr

Ein Riesenerfolg war die Premiere von Disneys "Aladdin junior". Die Musiktheaterklasse der Kreismusikschule unter der Gesamtleitung von Christiane Zeigler hatte eine tolle Show mit goldglitzernder Dekoration, Dünen, riesigen Kakteen, mitreißenden Songs und Tänzen auf die Beine gestellt.

Mit tollem Gesang, eindrucksvollen schauspielerischen Fähigkeiten, fantasievollen Kostümen und einer ausgereiften Choreographie glänzten die Kinder und Jugendlichen der Kreismusikschule bei der Premiere des Musicals "Aladdin junior" in Brand. Weiter Stationen sind Erbendorf und Brand. Bilder: zch (2)

Mit dabei war die Ballettklasse von Sylvia Brauneis. Die anmutigen Tänzerinnen verzauberten das Publikum mit wunderschönen Kostümen und romantischem Bauchtanz. Am Flügel glänze Lukas Fröhlich mit seinem virtuosen und einfühlsamen Spiel zu den Songs oder als Szenenmusik.

In ihrer Begrüßung bedankte sich Christiane Zeigler bei der Gemeinde Brand und bei den Eltern für die Hilfe vor und hinter der Bühne, ohne die das Ganze nicht funktionieren würde. Sie erwähnte, dass die Musiktheaterklasse dringend Nachwuchs für die nächste Produktion im neuen Schuljahr suche, da einige der älteren Darsteller nicht mehr dabei sein können. Alle jungen Darsteller verkörperten ihre Rollen großartig. Besonders beeindruckte Julia Schmiedel als Dschinni, die mit Zaubertricks, singend, tanzend und radschlagend über die Bühne wirbelte. Mirjam Kraft als Aladdin und Annika Träger als Prinzessin Jasmin wurden nach einigen Verwicklungen am Ende doch noch ein Paar.

Das Duett auf dem fliegenden Teppich wurde von den beiden wunderbar rein und klar gesungen. Dazu boten die Bauchtänzerinnen einen graziösen Darbietung. Der lustige Papagei Iago (Laura Schön) erntete mit seinen Kommentaren viele Lacher und sogar Szenenapplaus. Der Bösewicht der Story, Jafar, wurde von Thomas Kraft überzeugend dargestellt. Johannes Schmiedel verlieh dem Wachoffizier Razoul Charakter. Anni Bodenmeier war als gestrenge Sultana sehr überzeugend und bestach durch hervorragende Aussprache und ein wahrhaft königliches Auftreten.

Mit dabei war auch Alina Schedl als Erzähler und Wache, die mit großer Textsicherheit glänzen konnte. Am Ende bedankte sich die Truppe mit einem Blumenstrauß und einem selbstgedichteten Ständchen beim Förderverein für die Busfahrt zu "Aladdin" nach Hamburg. Vorsitzende Theodora Kupke zeigte sich von der Aufführung schwer beeindruckt und meinte, dass sich noch viel mehr Kinder und Jugendliche die tolle Show ansehen sollten.

Wer in Brand nicht dabei sein konnte, kann Disneys "Aladdin junior noch sehen am Samstag, 16. April, um 19 Uhr im Kolpinghaus Erbendorf und am Sonntag, 17. April, um 17 Uhr in Mitterteich (Josefsheim). Der Eintritt ist frei.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.