Schlossberger spielen sich beim Gäubodenfest in die Herzen der Niederbayern: "Eslarner Marsch" in Straubing

26.08.2015 - 00:00 Uhr
Die "Schlossberger" traten an zwei Tagen beim Gäubodenfest in Straubing auf. Bild: hfz

Nach längerer Pause traten die Musiker der "Schlossberger" aus Eslarn unter Leitung von Albert Grießl im vergangenen Jahr erstmals wieder auf dem Gäubodenfest in Straubing auf. Die Festzeltbesucher sowie die Festwirtfamilie Reisinger waren damals von den böhmischen Klängen so begeistert, dass die Blaskapelle auch heuer für zwei Tage verpflichtet wurde.

Unter Leitung von Manfred Wild spielten sich die "Schlossberger" wieder in die Herzen der Zuhörer. Neben vielen bereits durch Rundfunk bekannten Stücken wie "s'Waldvogerl" oder "Sonntag im Böhmerland" durfte auch der eigens für das Heimatfest 2015 in Eslarn neu von Wild komponierte "Eslarner Marsch" nicht fehlen. Darin hat er die Liedzeilen des "Eslarner Lieds" integriert.

Dieses Stück erzählt von der Heimat Eslarn, ihren kulturellen, kulinarischen und landschaftlichen Besonderheiten sowie den Einheimischen. Die zahlreichen Eslarner erlebten, wie die Musiker die Grenzregion weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt machten und repräsentierten. Unmittelbar nach den Auftritten signalisierte der Festwirt, dass die Kapelle auch 2016 wieder zwei Tage beim Gäubodenfest auftreten soll.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.