800 Besucher beim Tanzkurs-Abschlussball der Wirtschaftsschule in der Gymnasium-Aula: Discofox und Wiener Walzer

17.02.2014 - 00:00 Uhr

Am 29. November hatte er begonnen, der Unterricht im Zusatzlehrfach Tanzen. Am Freitag war für 25 Paare der Wirtschaftsschule der große Tag gekommen, an dem sie Eltern, Mitschülern und Ehemaligen das Unterrichtsergebnis zeigen und vorführen konnten.

Ein großer Tag für 25 Tanzkurs-Paare der Wirtschaftsschule war der Abschlussball. In feinem Zwirn und festlichen Roben zogen sie in einer Polonaise in die Aula des Gymnasiums ein, um ihr Können in den verschiedenen Tänzen zu beweisen. Bild: rn

Dazu waren sie auch optisch in eine neue Rolle geschlüpft. In festlichen Roben und dunklen Anzügen präsentierten sie sich in einer für sie bisher fremden Welt.

Valentin und Rosenball

Die Aula des Gymnasiums wurde zum Ort des alljährlich größten gesellschaftlichen Ereignisses der Schule, das sich etwa 800 Besucher nicht entgehen lassen wollten. Schulleiter Thomas Reitmeier sprach von zwei wichtigen Terminen, die an diesem Tag zusammengefallen sind: Valentinstag und Rosenball. "Wir begannen mit Gebäckherzen und ergänzen den Tag mit Tänzen." Er erinnerte an das letzte Jahr, als er noch als Gast an dieser Festlichkeit teilnahm.

Heute habe er die angenehme Aufgabe, zweiten Bürgermeister Karl Lorenz, den Leiter des Gymnasiums, Dr. Knut Thielsen, seinen Vorgänger im Amt, Walter Schnoy, den kompletten derzeitigen und ehemaligen Elternbeirat, Vertreter des Fördervereins und der örtlichen Geldinstitute und viele ehemalige Schüler zu begrüßen.

Ein herzliches Willkommen galt jenen Schülergemeinschaften, die vor fünf und zehn Jahren die Schule verlassen hatten und nun ein Wiedersehen feierten. Anerkennende Worte galten den Verantwortlichen für die Rosen-Dekoration und dem "Security-Team" der Wasserwacht.
Tanzlehrerin Claudia Höllriegl erinnerte an die gemeinsamen Kurszeiten und sah im Ball einen weiteren Schritt zum Erwachsenwerden ihrer Schüler. Schülersprecher Florian Paulus wünschte einen wunderschönen Abend mit viel Spaß beim Tanzen und verkündete: "Nach zehn lustigen, lehrreichen und vor allem chaotischen Tanzstunden mit den allerallerbesten Tanzlehrern Claudia und Pilli ist es nun soweit, dass wir euch unser Können präsentieren dürfen." Sein Wunsch war es, dass der Abschlussball ein schöner und einzigartiger Abend wird, an den sie sich immer erinnern werden.

"Stets lustig"

Bereits vor Beginn der Veranstaltung hatte er sich überschwänglich über die "sehr, sehr guten, lustigen und unterhaltsamen Tanzlehrer" geäußert, die sehr viel Geduld hatten. Zur "immer lustigen Stimmung" habe auch der Ausrutscher von Pilli in der ersten Tanzstunde beigetragen.

Das Urteil von "Flo" über den Tanzkurs lautete: "Pilli und Claudia haben uns immer motiviert und jede Stunde hat Spaß gemacht." Dieser Spaß setzte sich in den nun folgenden Stunden fort, für die sich "Flo" einen fehlerfreien Abend ohne Patzer gewünscht hatte. Doch dieses Risiko sollte bei den flotten Weisen der bekannten "King Size Combo" mit einer Lehrkraft am Schlagzeug gering bleiben.
Nach festlicher Polonaise und Eröffnungswalzer wechselten sich Gästerunden und Elterntänze mit Pflichtrunden zu Cha-Cha, Rumba, Jive, Discofox, Foxtrott und Wiener Walzer ab. Eine Showeinlage der Tanzschule Höllriegel mit lateinamerikanischen Tänzen in höchster Vollendung bildete den optischen Höhepunkt einer rauschenden Ballnacht, die nach Mitternacht offiziell mit Abschlusspolonaise und Abschlusswalzer endete.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.