Von Seiten der Verwaltung wurden in der Marktratssitzung Beschlüsse aus der "Nichtöffentlichen" bekannt gegeben. Das Gremium war unter anderem mit der Baulandfreimachung für das Gebiet "Bergäcker" - Abbau von zwei Hochspannungsleitungen - einverstanden. Das kommt allerdings nur dann zum Tragen, wenn die betroffenen Eigentümer der Überspannungsgrundstücke mit der finanziellen Ablösung einverstanden sind. Zur Umschuldung des Kassenkredits nimmt die Marktgemeinde ein Darlehen in Höhe von 350 000 Euro auf. Der Bauausschuss genehmigte die Erweiterung der Ingenieurleistungen für die Kanaltrasse Schiltern-Wernberg. Bei einer Bauvoranfrage zur Erweiterung eines Stallgebäudes in Neunaigen wurden die Auflagen ergänzt. Sie betreffen den Unterhalt der Verrohrung bzw. den Hochwasserabfluss.
Dritter Bürgermeister Georg Schlögl stellte fest, dass das Katastropenfahrzeug der Kreis-Feuerwehr im Unterköblitzer Feuerwehrhaus untergebracht sei. "Katastrophenfahrzeug klingt sehr dramatisch", meinte Bürgermeister Georg Butz. Es handle sich dabei um einen VW-LT mit Anhänger, der von Neunburg an die Naabachse verlegt worden sei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.