Die Magerrasen, Feuchtwiesen und Gewässer rund um die Grenzmühle bieten für den Besucher einen hervorragenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Steinwalds. Diese Vielfalt ist das Thema der Naturpark-Exkursion am kommenden Sonntag, bei der vor allem die Insekten im Mittelpunkt stehen werden.
Bunte Palette
Dabei kann bei günstiger Witterung den auffälligen Tagfaltern und Heuschrecken bis hin zu den Libellen im Grenzbach eine bunte Palette an unterschiedlichsten Arten beobachtet werden, die teilweise erstaunliche Strategien entwickelt haben, um in unserem Gebiet zu überleben.
Naturnahe Rotviehhaltung
Auch der positive Einfluss der extensiven naturnahen Rotviehhaltung auf die Artenvielfalt kann inzwischen deutlich beobachtet werden.
Treffpunkt ist am Sonntag, 4. August um 14 Uhr an der Grenzmühle bei Napfberg/Wäldern. Rückkehr gegen 17 Uhr. Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenfrei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.