Der Fischereiverein Eslarn lud zum Anfischen an den Mathesenweiher. Mit 22 Anglern war die Beteiligung zwar nicht besonders, aber das Fangergebnis mit 115 Kilogramm umso stattlicher. Das Stippen, Blinkern und Anfüttern war wie immer nicht erlaubt. Nach fünf Stunden der Geduld standen die glücklichen Sieger und Sachpreisgewinner fest.
Mit einem kapitalen Karpfen von 6000 Gramm holte sich Willi Schaller nicht nur den ersten Sachpreis, sondern auch den Ebenschwanger Wanderpokal. Den zweiten Platz und somit einen stattlichen Sachpreis sicherte sich zweiter Vorsitzender Karl Roth. Die weiteren Plätze belegten Johann Karl, Jugendfischer Sebastian Kleber und Gabriel Voit. Der Vorsitzende des örtlichen Fischereivereins, Marktrat Horst Forster, dankte für die Beteiligung und freute sich vor allem über die Anwesenheit der Jungfischer.
Im Rahmen der Siegerehrung würdigte Bürgermeister Reiner Gäbl das Engagement der Mitglieder, die neben ihren sportlichen und gesellschaftlichen Unternehmungen mit Aktionen wie Uferreinigung und Landschaftspflege einen Beitrag für die Umwelt leisten und dadurch auch die Gemeinde entlasten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.