SCE-Sparte verzeichnet steigendes Interesse - Übungsleiter aber beruflich eingespannt: Bei Mitgliederzahlen zugeschlagen

20.01.2010 - 00:00 Uhr

Den Aktiven der Karate-Sparte steht eine ungewisse Zeit bevor. Werner Brüchner räumte ein, dass deren Zukunft weitgehend davon abhängig ist, "ob es dem aktuellen Trainerteam gelingt, sportliches Engagement und berufliche Beanspruchung in Einklang zu bringen."

Nichtsdestotrotz liegt hinter der Abteilung, die seit 25 Jahren Bestandteil des SCE ist, ein erfolgreiches Jahr. Der Leiter berichtete von elf bundesweiten Lehrgängen und Weiterbildungen, zu denen rund 2500 Kilometer zurückzulegen waren.

Lehrgang mit Bundestrainer

Für besonders erwähnenswert hielt er den Kobudo-Lehrgang in der Lutherstadt Wittenberg unter Leitung des Eschenbacher Trainers Christian Brüchner, den Budo-Sommertag des Deutschen Kobudo-Verbandes in der SCE-Halle und das 26. Internationale Karate-Sommercamp in Ravensburg mit Trainern aus fast allen europäischen Karate-Hochburgen und Japan. Ebenso ging der Redner auf einen Lehrgang mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos in Forchheim, das Trainermeeting des Bayerischen Karate-Bundes in Ingolstadt und die Erweiterung der Multimedia-/Sound-Karatelizenz von Barbara Urban und Christian Brüchner um den Bereich Schule. "Sie sind nun befugt, an allen bayerischen Schulen Karate zu unterrichten."
Brüchner ließ wissen, dass das Trainerteam mit Christian Brüchner, Marina Müller, Barbara Urban und Tina Wittmann im abgelaufenen Jahr 127 Stunden Kinder- und 254 Stunden Erwachsenentraining geleitetet hat. Die Übungsstunden hätten sich für zirka 90 Kinder als besonders erfolgreich erwiesen. Das Angebot eigenständiger, kindgerechter Einheiten habe zu einem enormen Mitgliederzulauf geführt hat.

54 Mal neue Gürtel

Bei mehreren Prüfungen hätten 54 Schüler die nächsthöhere Gürtelstufe erreicht. 36 Mal sei der weiße (9. Kyu), sechs Mal der gelbe (8. Kyu), acht Mal der orange (7. Kyu) und zwei Mal der grüne Gürtel (6. Kyu) verliehen worden. Als besondere Ereignisse nannte Werner Brüchner das Karate/Kobudo-Sommerwochenede für Kinder auf dem SCE-Gelände, einen Bowlingabend der Erwachsenen und das Jahresabschlusstraining der Kinder mit der Vergabe von Präsenten.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.