Gegenüber dem ersten Quartal 2017 reduzierte sich der Schuldenstand um 0,4 Prozent (7,3 Milliarden Euro). Im Gesamtjahr 2016 waren bereits die öffentlichen Schulden um 0,8 Prozent zurückgegangen. Im ersten Halbjahr konnten alle Ebenen ihre Verschuldung verringern. Am stärksten war der Rückgang beim Bund mit 3,3 Prozent auf 1244 Milliarden Euro. Bei den Ländern fielen die Schulden um 2,4 Prozent auf 592,9 Milliarden Euro. Die Schulden der Kommunen sanken um 1,8 Prozent auf 140,5 Milliarden Euro. Bei den Ländern gingen sie in Sachsen (-23,3 Prozent) und Bayern (-11,6 Prozent) am stärksten zurück.
In Bayern und Sachsen am stärksten gesunken: Öffentliche Schulden weiter rückläufig
21.09.2017 - 21:24 Uhr
von Agentur DPA
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.