Seit sieben Jahren startet Marco Dostler bei der Bavarian Quad Challenge (BQC) (siehe oben), der größten Quad-Rennserie in Deutschland. Nach drei Vizemeistertiteln gelang dem Erbendorfer in der abgelaufenen Saison endlich der ersehnte Sieg. Ganz glatt lief das Rennjahr für ihn dennoch nicht, wie er im Interview erzählt.
Marco, was hast Du außer der BQC vergangenes Jahr noch gemacht?
Vom 10. auf den 11. Mai fuhr ich in Hohenmölsen in der Nähe von Leipzig mein erstes 12-Stunden-Rennen in einem 3er-Team. Leider wurde das Rennen wetterbedingt abgebrochen. Für mich war es dennoch ein tolles Erlebnis und ein gutes Training.
Wie kann man sich so eine Veranstaltung vorstellen?
Die Endurance Days beinhalten sehr unterschiedliche Facetten des Motorsports. Neben den Quads gibt es dort auch Motocross-, und Truck-Rennen, Truck-Trial (Lastwagen-Geschicklichkeitswettbewerbe), Buggys und mehr.
Aber es gab auch einen Rückschlag für Dich?
Ja. Beim Stoppelcross in Frodersreuth stürzte ich und wurde mit Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung ins Krankenhaus geflogen. Dieser Verdacht bestätigte sich dann aber nach einigen Untersuchungen Gott sei Dank nicht. Hat Dich dieser Sturz beeinträchtigt?
Bei dem Rennen in Oberwieda war ich noch ein bisschen angeschlagen und erreichte dort nur den vierten Platz. Durch meinen Punktevorsprung war dies aber nicht weiter schlimm.
Schon erstaunlich, dass Dich so ein schwerer Sturz nicht aus der Bahn geworfen hat. Wer oder was hat Dich wieder aufgebaut?
Da muss ich mich vor allem bei meiner Frau bedanken, die mich bei meinem Sport all die Jahre bei allen Höhen und Tiefen immer unterstützt und begleitet hat. Auch meinen Fans möchte ich Dank sagen, die es sich trotz der weiten Anreise nicht nehmen ließen, beim ein oder anderen Rennen dabei zu sein. Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich meiner Yamaha YFZ 450 R, die mich die ganze Saison über nicht im Stich gelassen hat.
Wie geht es für Dich weiter?
Im Moment stecke ich in den Vorbereitungen. Mensch und Maschine werden fit gemacht. In knapp einem Monat geht's wieder los. Viele bekannte Strecken sind im Programm, aber auch einige neue.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.