30.11.2017 - 21:52 Uhr

Widerstand gegen Phosphat im Fleisch

Brüssel. Das Europaparlament könnte demnächst die geplante EU-weite Zulassung von Phosphaten in Döner-Fleisch verhindern. Das Parlamentsplenum wird in der Woche ab dem 11. Dezember über einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission abstimmen, wie die Volksvertretung am Donnerstag mitteilte. Im zuständigen Umweltausschuss hatten sich zuvor vor allem Abgeordnete der sozialistischen, grünen und liberalen Fraktionen gegen die Änderung ausgesprochen. Der Zusatz von Phosphaten in verarbeitetem Fleisch ist dem Europaparlament zufolge in der EU derzeit nicht grundsätzlich erlaubt. Aufgrund bestehender Regulierungslücken und Ausnahmen werden sie allerdings genutzt, um das Austrocknen zu verhindern und den Geschmack länger zu erhalten. Der Umweltausschuss des Parlaments verwies nun darauf, dass es einigen Studien zufolge Gesundheitsbedenken beim Einsatz von Phosphaten in Nahrungsmitteln gebe.

Ein Döner liegt bereit. Im EU-Parlament ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Phosphat in Döner-Fleisch erlaubt werden soll. Bild: Peter Steffen/dpa

Zxc AM-Ajccxccxji ljiic xc Aclicclcq ljqjccxlijjci, qxc Djcäiic cxilcxiixxl ij cqijjlci. Zxc AM-Aijjici cüccci qjqülcq lcixiqci. Zjc Ajqjljljqijccii cjii jiicqqxijc cxi cxicq jlcjijici Aclqlcxi lji 376 Aixccci cxi Qcij jcjci qxc Äiqcqjijci cxiicjci.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.