Heilsteine: Breckzienjaspis

18.02.2016 - 00:50 Uhr

Farbe:

rot mit schwarzen Einschlüssen

Heilwirkung auf den Körper:

Seine Heilwirkung ist nicht so stark wie beim roten Jaspis, vor allem wird er bei mangelhafter Produktion von Stoffwechselhormonen eingesetzt. Er bewahrt vor einer Schilddrüsenunterfunktion. Auch gegen Erdstrahlung und Wasseradern findet er Verwendung.

Heilwirkung auf die Psyche:

Stärkt die Willenskraft, verleiht Stabilität, hilft bei der Bewältigung von Konflikten.

Anwendung:

direkt auf der Haut tragen als Schmuckstück, auflegen auf die Haut.

Pflege:

im Wasser reinigen und über Nacht in eine Schale mit Hämatit Trommelsteinen entladen. Mit einer Bergkristall-Gruppe wieder aufladen.

Edelstein-Wasser:

Jaspis in einen Krug legen und mit 1 Liter Quell- oder Mineralwasser auffüllen, über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag vor jedem Essen trinken.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.