Energiefluss in Europa: Kartellwächter nehmen Tennet ins Visier

19.03.2018 - 21:36 Uhr

Brüssel. Die EU-Wettbewerbshüter ermitteln wegen möglicher kartellrechtlicher Verstöße gegen den überregionalen Stromnetzbetreiber Tennet. Eine förmliche Untersuchung sei eingeleitet, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Es werde geprüft, ob Tennet unzulässigerweise Übertragungskapazitäten von Dänemark nach Deutschland eingeschränkt habe.

Wettbewerbshüter stehen unter Strom. Sie untersuchen Fälle, wonach der Netzbetreiber Tennet Übertragungskapazitäten eingeschränkt haben soll. Archivbild: Hösamer

Tennet ist den Angaben zufolge der größte der vier deutschen Hochspannungsnetz-Betreiber. "Energie sollte in Europa ungehindert fließen, so dass der von Windenergieanlagen in einem Land erzeugte Strom von Verbrauchern in einem anderen Mitgliedstaat genutzt werden kann", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Brüssel und Tennet arbeiteten nun an einer Reihe von Verpflichtungen und Maßnahmen, um die wettbewerbsrechtlichen Bedenken auszuräumen, hieß es.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.