Johnson & Johnson kauft für 30 Milliarden Dollar Schweizer Unternehmen Actelion: Begehrte Biotechnologie
New Brunswick/Allschwil. Der US-Konsumgüter- und Pharmariese Johnson & Johnson (J&J) will das Schweizer Biotechunternehmen Actelion schlucken. Nach monatelangem Poker einigten sich beide Seiten am Donnerstag auf eine Übernahme. 30 Milliarden Dollar (27,9 Milliarden Euro) wollen sich die Amerikaner Actelion kosten lassen. Die Medikamentenforschung und -entwicklung soll im Anschluss ausgelagert und an die Schweizer Börse gebracht werden. Actelion-Chef Jean-Paul Colzel wird dann die ausgegliederte Firma leiten. Vor rund 20 Jahren hatten er, seine Frau und ein Team von Wissenschaftlern des Pharmakonzerns Roche Actelion gegründet. Actelion beschäftigt weltweit 2500 Mitarbeiter und erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2016 einen Umsatz von 1,8 Milliarden Franken (1,68 Milliarden Euro). J&J kam 2015 mit rund 127 000 Mitarbeitern auf einen Jahresumsatz von 70 Milliarden Dollar.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.