© dpa-infocom, dpa:220817-99-424105/16
Bilder des Tages
18.08.2022 - 00:16 Uhr
von Agentur DPA

Bild: Angelika Warmuth/dpa
Sie kann ihr Glück kaum fassen: Die deutsche Rekordlerin Konstanze Klosterhalfen gewinnt völlig überraschend den Titel über 5000 Meter bei der Leichtathletik-EM in München.

Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
Abendrot in Frankfurt: Die untergehende Sonne färbt den Himmel hinter den Hochhäusern rötlich ein.

Bild: Gregorio Borgia/AP/dpa
Flug nach unten vom 27 Meter hohen Turm: Wasserspringer Andrea Barnaba aus Italien in Aktion bei der Europameisterschaft in Rom.

Bild: Rober Solsona/EUROPA PRESS/dpa
Trotz des Regens wüten die Waldbrände in Spanien weiter. 2000 Menschen mussten bei dem Brand in der Nähe von Valencia in Sicherheit gebracht werden.

Bild: Florian Wieser/APA/dpa
Auch die Besucher auf dem österreichischen Frequency Festival quält die aktuelle Hitze. Während Einige mit Campingstühlen im nahegelegnen Fluss sitzen, zieht dieser Mann die Dusche vor.

Bild: Frank Molter/dpa
Die diesjährige Miesmuschelernte ist laut der Erzeugerorganisation schleswig-holsteinischer Muschelzüchter bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Bild: Zhang Hongxiang/XinHua/dpa
Während es in weiten Teilen Europas seit Wochen an Regen fehlt, kam es nach heftigen Niederschlägen im Nordwesten Chinas zu einer Sturzflut. Mehrere Menschen sind ums Leben gekommen.

Bild: Owen Humphreys/PA Wire/dpa
Ein Surfer läuft am frühen Morgen am Nordsee-Strand bei Northumberland entlang.

Bild: Sina Schuldt/dpa
Die Wasserschutzpolizei fährt an dem schief stehenden Moleturm vorbei. Teile der Nordmole in Bremerhaven sind in der Nacht eingesackt.

Bild: Peter Kneffel/dpa
Ein Maler bringt auf einem neuen Wandbild neben der Schnellstraße am mittleren Ring in München eine durchsichtige Schutzschicht auf.

Bild: Uli Deck/dpa
Am Schloss Karlsruhe findet eine Probe zu den Schlosslichtspielen Karlsruhe 2022 statt.

Bild: Patrick Pleul/dpa
Ein toter Blei liegt am frühen Morgen im flachen Wasser vom deutsch-polnischen Grenzfluss Oder in Lebus. Seit mehren Tagen beschäftigt das massive Fischsterben im Fluss Oder die Behörden und Anwohner des Flusses in Deutschland und Polen.

Bild: Rodrigo Abd/AP/dpa
Gewerkschaftsmitglieder versammeln sich auf der Avenida 9 de Julio in Buenos Aires während einer Demonstration, um bessere Gehaltsbedingungen und mehr Unterstützung von der Regierung zu fordern. Gewerkschaften hatten zum Protest gegen „Spekulationen“ und Preiserhöhungen aufgerufen. Die Inflationsrate in Argentinien ist auf über 70 Prozent gestiegen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.