"Siebenstern" auf Ganovenjagd

Marktredwitz
09.02.2020 - 15:20 Uhr

Kriminell und witzig zugleich geht es seit Samstagabend im Fichtelgebirge zu - zumindest in der Polizeiwache Siebenstern West: "Der Fichtelgebirgskrimi - Siebenstern" feierte Kino-Premiere in Marktredwitz.

Auch die Oberpfälzer Schauspieler Norbert Neugirg (rechts) und Christina Baumer (zweite von rechts) setzen im „Fichtelgebirgskrimi“ wesentliche Akzente.

Mord und Totschlag gibt es nicht im Fichtelgebirge, aber einen Dieb am Weißenstädter See, einen Spanner oder einen unheimlichen Waldläufer kann man schon antreffen. Und trotzdem ist es irgendwie zu ruhig im Fichtelgebirge, so dass die Auflösung von Polizeiwachen droht. Mit viel "Kreativität" wollen dies nicht nur die Polizisten, sondern auch die Bewohner verhindern - und das alles kann dann schon auch einmal dazu führen, dass eine Polizeianwärterin als Geisel in die Hände einer Rockerbande fällt.

Das "Gerüst" des Krimis verrät schon, dass es viele Verwicklungen gibt. Gedreht ist der Fichtelgebirgskrimi eigentlich als Serie mit vier Teilen mit je 30 Minuten Länge. Für das Premierenpublikum gibt es alle Episoden am Stück zu sehen, dazu kann Regisseur und Drehbuchautor Michael von Hohenberg nicht nur zahlreiche Mitwirkende, sondern auch viele Sponsoren begrüßen. "Ohne Geldgeber und Werbepartner könnten wir das Ding nicht machen", bekennt von Hohenberg.

Nicht mehr als 25 000 Euro

Mit der Low-Budget-Produktion, für die gerade einmal 25 000 Euro zur Verfügung standen, ist den Machern und allen Beteiligten allerdings etwas Erstaunliches gelungen, wie man am Samstag zwei Stunden lang im Marktredwitzer Kino feststellen kann.

Eine Produktion wie der Fichtelgebirgskrimi, der nicht von den Kapitalverbrechen lebt, muss sich seine Würze anderswo holen - und tut dies unter anderem mit einem hervorragenden Ensemble, vielen fränkisch-oberpfälzischen Frotzeleien, der Einbindung zahlreicher konkreter regionaler Schauplätze sowie einer stimmigen Filmmusik von Klaus Pfreundner ("Radspitz"), die zum gemütlich-entschleunigenden Charakter der Serie beiträgt.

Im Zentrum steht die Polizeiwache Siebenstern West in Weißenstadt: Angeführt wird die fünfköpfige Truppe dort von Polizeichef Stefano Schmidtke (Giovanni Arvaneh), ein Zugereister, der immer wieder mit staunenden Blicken seinen Kollegen folgt, wenn diese ins Fränkische verfallen. Als weitere Polizisten in der Wache mit fränkisch-lässiger Betriebsamkeit glänzen "Tatort"-Kommissar Andreas Leopold Schadt, Nadine Badewitz, Hubert Burczek und Sabrina Schmitt - und Polizeihund Anna darf natürlich nicht vergessen werden.

In "Altneihauser"-Manier

Nicht fehlen darf selbstverständlich das Pendant aus der benachbarten Oberpfalz - bestens besetzt mit Christina Baumer und Norbert Neugirg. Während Baumer ihr breitestes oberpfälzisch auspackt, um den fränkischen Polizeikollegen Paroli zu bieten, verlegt sich Neugirg - wie sollte es auch anders sein - in "Altneihauser"-Manier aufs Reimen und bringt damit viele fränkische Gehirnzellen zum rotieren und den Kinobesucher zum Lachen. Bis in die kleinste Rolle hinein ist die Produktion bestens besetzt - das verdeutlichen beispielsweise auch "Luisenburg"-Regisseur Peter Hohenecker als Chef der Rocker-Bande mit grandiosem "Ösi"-Slang und Brigitte Welker als Zeugin, die die Polizisten mit ihren Beobachtungen nie zur Büro-Ruhe kommen lässt.

"Wir geben Euch vor, wie man Polizeidienst macht", scherzt Regisseur Michael von Hohenberg mit den anwesenden "echten" Polizeivertretern. Als Zuschauer darf man sich glücklich schätzen, dass zwischen Fiktion und Realität ein Unterschied festzustellen ist. Wer von "Hubert und Staller" oder den "Rosenheim-Cops" angetan ist, der dürfte auch am Fichtelgebirgskrimi seine Freude haben. Dass es übrigens auch eine zweite Staffel geben wird, scheint schon jetzt ziemlich sicher zu sein. "Ich denke, das kriegen wir irgendwie hin", betont Michael von Hohenberg.

Info:

Kino-Termine

Ab 13. Februar:

- Cineplanet Marktredwitz (täglich)

- Cineplanet Tirschenreuth (täglich)

- Central Kino Hof (täglich)

-Neue Welt Kinocenter Weiden (immer Wochenende)

- Cineplex Bayreuth (vorerst 15. Februar, 20 Uhr/16. Februar, 11 Uhr/ 18. Februar, 20 Uhr)

- Regina Filmtheater Pegnitz (vorerst 13. März 20 Uhr und 15. März 15 Uhr)

- Weitere Termine folgen...

Amazon-Video Starttermin: Voraussichtlich Ende April.

www.derfichtelgebirgskrimi.de

Über eine erfolgreiche Premiere freuten sich Darsteller und Regisseur in Marktredwitz. Fernsehbekannte Schauspieler wie „Franken-Tatort“-Kommissar Andreas Leopold Schadt (links) und „Marienhof“-Star Giovanni Arvaneh (zweiter von links) gehören zum Ensemble.
Regisseur und Drehbuchautor Michael von Hohenberg ist sich sicher, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.