Vermisste Schwangere aus Nürnberg „kein Zufallsopfer“

Nürnberg
09.03.2023 - 11:26 Uhr

Die Polizei geht davon aus, dass die 39-Jährige gezielt Opfer eines Verbrechens wurde. Verdächtig sind derzeit zwei Personen. Die Spur führt nach Rumänien.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Bei der seit Anfang Dezember 2022 vermissten Schwangeren aus Nürnberg geht die Polizei davon aus, dass sie gezielt Opfer eines Verbrechens wurde. Im Fokus der Ermittler stehen zwei Verdächtige aus dem Umfeld der Frau - sie sei „kein Zufallsopfer“, sagte ein Sprecher des Präsidiums Mittelfranken am Donnerstag. Gegen die Verdächtigen bestehe derzeit aber kein dringender Tatverdacht. Zur Frage, ob sich die Verdächtigen zum Verschwinden der Frau geäußert haben, machte der Sprecher „aus ermittlungstaktischen Gründen“ keine Angaben. Zunächst hatten „Nürnberger Zeitung“ und „Nürnberger Nachrichten“ berichtet.

Die 39-Jährige aus dem Nürnberger Stadtteil Katzwang war im achten Monat schwanger, als sie am 9. Dezember 2022 spurlos verschwand. Sie hatte Geld, Ausweise und Mutterpass zurückgelassen. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

Die Ermittlungen richten sich den Angaben zufolge derzeit vor allem auf das persönliche und geschäftliche Umfeld der Frau. Dabei durchsuchten Ermittler weitere Gebäude mit Bezug zu den beiden Verdächtigen sowie eines Zeugens. Die Auswertung der dort sichergestellten Beweismittel dauere an.

Der Verbleib der Vermissten sei weiterhin unklar, sagte der Sprecher. Die Ermittlungen führen die Polizei auch nach Rumänien, von wo die Vermisste stammt. Auf ein Rechtshilfeersuchen an das EU-Land habe es bislang keine Antwort gegeben. Die Polizei würde in Rumänien gerne Personen befragen und Fakten überprüfen.

© dpa-infocom, dpa:230309-99-887070/2

Nürnberg19.12.2022
Nürnberg18.01.2023
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.