Studie zur Corona-Dunkelziffer im Landkreis Tirschenreuth

Regensburg
08.05.2020 - 05:08 Uhr

Im Landkreis Tirschenreuth gibt es überdurchschnittlich viele Corona-Infizierte. Eine Expertenstudie der Unikliniken Regensburg und Erlangen soll nun die Dunkelziffer bestimmen.

Die Stadt Mitterteich hat in der Coronakrise wegen hoher Infektionszahlen bundesweit für Schlagzeilen gesorgt.

Der Landkreis Tirschenreuth ist von der Ausbreitung des Coronavirus besonders stark betroffen. Nun wollen die Universitätskliniken Regensburg und Erlangen in einer gemeinsamen Studie die Dunkelziffer der SARS-CoV-2-Infektionen bestimmen. Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) stellt das Projekt zusammen mit den beteiligten Forschern heute an der Uniklinik in Regensburg vor. Die Studie soll Mitte Mai gestartet werden und kann den Angaben nach einen Beitrag zur Antikörper-Forschung leisten.

Überdurchschnittliche Infektionszahlen

Im Landkreis Tirschenreuth gibt es – gemessen an der Einwohnerzahl – eine besonders hohe Zahl an Corona-Infizierten. Das Landesamt für Gesundheit (LGL) meldete 1541 Infizierte pro 100 000 Einwohner (Stand: 7. Mai, 10.00 Uhr). Im Vergleich dazu: In München gibt es je 100 000 Einwohner 411 Infizierte und in Nürnberg 190 Infizierte. Ebenfalls stark betroffen sind beispielsweise die Landkreise Wunsiedel und Rosenheim mit 862 beziehungsweise 809 Infizierten sowie die Stadt Straubing mit 808 Infizierten je 100 000 Einwohner.

LGL Corona-Übersicht

Video
Bayern04.04.2020
Tirschenreuth14.04.2020
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.