Pilzwanderung „Pfifferlinge, Maronen, Steinpilze und Co.“

Ursensollen
26.07.2023 - 13:10 Uhr

Unter der fachkundigen Anleitung eines geprüften DGfM-Pilzsachverständigen lernen wir bei einer Wanderung die verschiedensten Pilze kennen und wichtige Arten sicher zu bestimmen.

Ein Korb frischer Pilze

Der Anfänger erhält wertvolle Hinweise für den Einstieg und eine erste Orientierung: Wo sind die Verwechslungsmöglichkeiten gering? Von was sollte man besser die Finger lassen, worauf besonders achten?

Aber auch erfahrene Pilzsucher werden an diesem Tag eine Vielzahl ihnen bislang unbekannter Pilze kennen lernen und damit ihr Repertoire erweitern.

Die gefundenen Pilze werden vorgestellt und dabei Erkennungsmerkmale und Verwechselungsmöglichkeiten mit allen Sinnen erfahren.

Bei der Wanderung erfahren Sie über:

  • Ökologie der Pilze
  • Essbarkeit und Giftwirkung von Pilzen
  • Verarbeitung von Pilzen
  • uvm.

Termin:

Samstag, 30. September 2023, 13.00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden

Treffpunkt:

Ausflugsgaststätte Waldhaus, Nähe Köfering,

großer Parkplatz am Wildschweingehege

Teilnehmerzahl:

Mind. 10, max. 25 Personen

Kursgebühr:

Für Abonnenten: 22,- €

Für Nichtabonnenten: 44,- €

Mitzubringen sind:

witterungsgemäße Kleidung, Korb, Messer, Notizblock, evtl. Kamera

Kursleiter:

Herbert Baumanis, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)

Anmeldeschluss:

Samstag, 23. September 2023

Tickets erhältlich in unseren Geschäftsstellen Weiden und Amberg oder

Hier online

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.