Der Naturpark Steinwald beabsichtigt, die Infostelle als Ersatzbau für die vorhandene Fischhälterung an der Nordseite des Grundstücks in der Größe von rund 8 mal 13 Metern mit einem Anbau von 3 mal 6 Metern zu errichten. Die Erschließung ist laut Donko gesichert, auch die öffentliche Verkehrsanbindung. "Wir haben erst im vergangenen Jahr zum Ausbau der Straße zur Grenzmühle in zwei Bauabschnitten mit Eigenmitteln in Höhe von rund 160 000 Euro beigetragen", merkte er an.
Verbund schaffen
Nach seiner Meinung ist der Standort in unmittelbarer Nähe zum Grenzbach sinnvoll, da die Infostelle das Gewässer mit seinem Fischbesatz und die Flussperlmuschel aufgreife. Für die CSU/CWL begrüßte Fraktionsvorsitzender Johannes Reger das Projekt. Die Infostelle werde in Verbindung mit dem Waldhaus, bei der eine weitere Infostelle entstehen werde, einen Verbund geschaffen, der den Tourismus positiv beeinflussen wird. Bezüglich der Jahresrechnungen 2012 der Stadt Erbendorf sowie der Schulschwesternstiftung erklärte Bernhard Schmidt für den verhinderten Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses, Josef Bollmann, dass bei der Prüfung im Dezember keine nennenswerten Beanstandungen festgestellt worden seien.
Unter Bezug des Rechenschaftsberichts des Bürgermeisters, der im Stadtrat im April 2013 vorgetragen wurde, stellte das Gremium die Jahresrechnung Stadt einstimmig fest, ebenso die Jahresrechnung der Schulschwesternstiftung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.