Erbendorf
09.11.2017 - 20:00 Uhr

Jugendrotkreuz im Ausbildungs-Wochenende: Spiel, Spaß und viel Rotkreuzwissen

Ein Ausbildungswochenende mit vielen Informationen, Spiel und Spaß erlebten 21 Kinder und Jugendliche des Jugendrotkreuzes im Christian-Kreuzer-Familien-Erholungsheim in Neukirchen St. Christoph. Mit viel Engagement organisierte ein großes Betreuerteam den Aufenthalt, der den Hauptakteuren sehr gut gefiel. Gemeinschaft wurde erlebt. Die Gruppenleiter und Betreuer Monika Stahl, Tanja Heider, BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner, BRK-Kreisbereitschaftsleiter Christian Stahl, Jörg Gerolstein und Albin Mutzbauer hatten alles im Griff. Für die Jugendrotkreuzler ab zehn Jahre stand zur Vertiefung des Wissens ein Rotkreuz-Einführungsseminar unter der Leitung von Sven Lehner und Monika Stahl auf dem Programm. Viel Wert wurde darauf gelegt, dass der Lehrstoff spielerisch weitergegeben wird. Natürlich war an den drei Tagen für den Rot-Kreuz-Nachwuchs auch Spiel und Spaß angesagt. Das reichte vom Kino- und Spieleabend bis zum Basteln von "Sockenmonstern." Für die Verpflegung war das Betreuerteam zuständig. Unter anderem gab es einen riesigen Topf mit Nudeln und Bolognese-Soße. "Es war ein sehr gutes Miteinander", lobte Lehner. Alle Kinder seien so begeistert gewesen, dass sie sich schon auf das nächste Mal unbändig freuen. Einen Dank sprach Lehner dem Betreuerteam aus. "Es war wirklich ein Top Wochenende."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.