( njn) Mit den warmen Sonnenstrahlen schoss er regelrecht aus dem Rasen des Stadtparks heraus und erblühte. Die Rede ist vom Wilden Krokus. Im vergangenen Jahr steckten die Mitglieder des Imkervereins rund 1000 Stück in das Grün. Die Arbeit ist jetzt von Erfolg gekrönt. Bürgermeister Hans Donko und Imker-Vorsitzender Klaus Schmidt konnten sich davon überzeugen. Die Idee zur Pflanzaktion hatte Vorstandsmitglied Bruno Köllner. "Mit Einverständnis unseres Bürgermeisters brachten wir die 1000 Wild-Krokusse aus Holland im neuen Stadtpark aus", erinnert sich Schmidt. "Für die Anpflanzung in der Fläche ist diese Sorte ideal", betonte Schmidt. "Denn sie vermehrt sich von selbst." Nach seiner Aussage möchte der Imkerverein damit den Stadtpark nicht nur bunter machen. "Beispielhaft möchten wir den Bürgern eine bienen- und insektenfreundliche Gartenbepflanzung demonstrieren und auf die Wichtigkeit von Pollen- und Nektarquellen im zeitigen Frühjahr verweisen." Einen Dank sprach Bürgermeister Donko allen Helfern aus, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Bild: njn