Der 25. Volkstriathlon war aber nicht nur mit der Stadtmeisterschaft, sondern auch mit der Oberpfalzmeisterschaft verbunden. Wie sehr das Geschehen im und um den Rußweiher landesweit Triathleten anlockt, bewies die Beteiligung: Von den 139 Startern kamen 70 aus anderen Bezirken.
Die weiteste Anreise hatte Heiko Wittje vom niedersächsischen TC Oldenburg "Die Bären" auf sich genommen. Der Witterung angepasst überreichte ihm Bürgermeister Peter Lehr bei der Siegerehrung den Regenschirm mit der Aufschrift "Mein Herz schlägt für Eschenbach". Nichts mit den Oberpfalzmeisterschaften zu tun hatten auch Sportler des SC Haßberge, des Teams Klinikum Nürnberg, des MRRC München, des Gealan Tri-Teams Hof, des La Carrera Tri-Teams Rothsee, der Triathlon-People Berlin, des Teams Erdinger Alkoholfrei sowie aus Dingolfing. Sie alle störte der über den 23,9 Grad warmen See schallende Jubiläumsstartschuss aus der Böllerkanone der Krieger- und Soldatenkameradschaft wenig. Zur Erheiterung der "gedienten" Männer sei den Frauen am Verpflegungsbüfett jedoch vor Schreck nahezu der Kuchen aus der Hand gefallen, erzählten später Beobachter.
Böig und regnerisch
Als knapp zwei Stunden später nach 500 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und 5000 Meter Laufen der letzte "Umrunder" des Rußweihers einlief, begann die Arbeit der Auswerter und Urkundendrucker. Während sich derweil in den vergangenen Jahren Aktive und Zuschauer stets vor dem Imbiss- und Getränkestand sonnten, hieß es diesmal eng zusammenrücken unter der begrenzten überdachten Fläche. Das zunehmend böige und regnerische Wetter ließ die ersten Triathleten zudem bereits vor der Siegerehrung die Heimreise antreten.
Nach Weinpräsenten für jede Teilnehmerin, einer Tombola für alle und der Ehrung der Oberpfalzmeister folgte als letzter Akt die Pokalverleihung an die Stadtmeister durch Bürgermeister Peter Lehr, Abteilungsleiter Karl Lorenz und Triathlon-Organisator Reinhold Danzer.
Es siegten: Altersklasse M 20-24: Michael Stock (1:21,25 Stunde); M 30-34: Daniel Palecki (1:07,18 Stunde); M 35-39: Marco Felser (1:14,43 Stunde); M 40-44: Christan Kraus (1:27,03 Stunde); M 45-49: Kai Heering (1:16,46 Stunde); M 50-54: Alfred Ritter (1:11,38 Stunde). Die schnellste unter den elf Staffeln aus dem Stadtgebiet stellte der FC Bayern Fanclub mit Matthias Brüchner, Michael Brüchner und Andreas Theobald.
Wärmendes Badetuch
Mit erkennbarer Freude hatten zum Ende des Wettkampfes alle Teilnehmer das Jubiläumsbadetuch in Empfang genommen. Vielen diente es nun als wärmender Umhang. Dank sagte Abteilungsleiter Karl Lorenz den Sponsoren der Tombola sowie BRK, Feuerwehr, Motorradclub, Polizei und Wasserwacht für die personelle Unterstützung der Veranstaltung. Sport S. 14
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.