Wanderer findet neben Waldlehrpfad Steinpilz im Mai: Viel zu früh dran
Das gibt's doch gar nicht! Das war der erste Gedanke eines Spaziergängers im Stadtwald: Neben dem Waldlehrpfad leuchtete dem Wanderer ein prächtiger Pilz entgegen. Kernig und gesund, wie er da stand, war er für den Waldbesucher ein kleines Wunder. Zu Hause angekommen, wurde über das Exemplar zuerst einmal gefachsimpelt. Denn: "Ein Steinpilz im Mai? Niemals!" In der Regel gelten September und Oktober als Hauptsaison für Steinpilze. Aber vielleicht ließ das feuchtwarme Wetter das "Schwammerl" im Waldboden regelrecht "explodieren"? Nach fachmännischem Rat fasste sich die Familie ein Herz: Der Steinpilz landete in der Bratpfanne. Mit Kümmel und Salz, Pfeffer und Schmalz gewürzt, ein bisschen Petersilie und ein Ei dazu gerührt, war er ein Leckermahl. Dass es nicht die letzte Mahlzeit dieser Art der Wanderer war, spricht für die Steinpilzkenner. Bild: do
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.