Der Horst über dem Rußweiher ist nicht länger verwaist, seit Sonntag überträgt die Webcam wieder Fischadler-Bilder, ein Paar hat das prominente Nest besetzt. "Es sind aber andere Tiere als im vergangenen Jahr", hat Förster Martin Gottsche festgestellt, denn eines der Tiere ist nicht beringt, dass andere hat einen Ring mit unleserlicher Gravur. "Ich vermute, dass es die Tiere sind, die im vergangenen Jahr im Horst auf dem Häuslweiher gebrütet haben", erklärt Gottsche.
Weil die Brut im vergangenen Jahr allgemein sehr schlecht ausfiel, hofft Gottsche in diesem Jahr auf Besserung. Wegen der kalten Witterung sei ein gewisser "Zugstau" zu beobachten, die Rückkehr der Türe von ihren Winterquartieren habe sich um etwa eine Woche verzögert. Problematisch sei dies aber nicht, wenn nur nicht der Winter noch einmal zurückkehrt. "Solange die Weiher nicht zufrieren und die Tiere Zugang zu frischem Fisch haben, ist alles gut."