Programm des Fischereivereins für den Nachwuchs: Auch nachts an der Angel

Eslarn
08.04.2008 - 00:00 Uhr

Der Vorstand des Fischereivereins mit Vorsitzendem Karl Roth und Jugendwart Georg Pfannenstein hat für den Nachwuchs wieder ein interessantes Jahresprogramm erstellt. Die Jugendlichen treffen sich zum Ausbildungsfischen zum Thema "Grundangel und Schwimmer" am 19. April um 15 Uhr am Fischerhäusl sowie am 10. Mai um 16 Uhr am Mathesenweiher.

Am 22. Juni um 7 Uhr lautet das Thema "Forelle am Loisbach" am Fischerhäusl und am 12. September um 18 Uhr "Raubfischangeln mit verschiedenen Ködern" am Mathesenweiher. Anfischen ist am 27. April von 6 bis 11 Uhr am Atzmannsee und das Königsfischen am 12. Juli von 16 bis 20 Uhr am Mathesenweiher.

Die Unterstützung sichert die Fischerjugend beim Fischerfest mit der Kapelle "Junge Wittschauer" am 8. Juni sowie der Vereinsgemeinschaft beim Seefest am 2. und 3. August zu. Einen kapitalen Fang erhofft sich die Jugend am 25. Juli ab 20 Uhr beim Nachtangeln am Mathesenweiher.

Mit einem Grillabend am Mathesenweiher am 22. August um 18 Uhr und dem Besuch des Fischereimuseums in Tirschenreuth am 28. September (Abfahrt um 12.30 Uhr am Fischerhäusl) soll auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Mit dem Abfischen am Atzmannsee am 12. Oktober von 7 bis 11 Uhr endet das Programm. Jugendleiter Georg Pfannenstein und Stellvertreter Josef Fuchs weisen auf kurzfristige Änderungen hin, die auf der Homepage des Fischereivereins abrufbar sind.

Weitere Informationen im Internet:

www.fischereiverein-eslarn.de

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.