Schlossbergfest in urgemütlicher Atmosphäre zieht zahlreiche Besucher an: Kühles Zoigl und flotte Musik

Eslarn
28.06.2010 - 00:00 Uhr

Das Schlossbergfest am gleichnamigen Eslarner Hausberg fand wie in den Vorjahren bei herrlichen Sommerwetter sehr guten Anklang. Wo vor 500 Jahren die Burgherren ihre Ritter und Gefolgschaft zum edlen Gerstensaft eingeladen hatten, trafen sich zahlreiche Liebhaber des Zoiglbiers und der Blasmusik.

Die Schlossbergkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Albert Grießl bot beim traditionellen Zoiglfest am Schlossberg zünftige Blasmusik mit bayerisch-böhmischen Weisen. Der Einladung in die urgemütliche Gastfreundlichkeit unter freien Himmel und in die uralte Bierkultur zum Schlossberg folgten zahlreiche Gäste.

Abseits von Verkehr und Hektik boten die vielen Helfer an den Verkaufsständen und an der Schenke in beschaulicher Atmosphäre reichliche Spezialitäten. Das Zoiglbier wurde den Besuchern direkt aus dem kühlen Bergkeller bequem durch aufmerksame Bedienungen serviert.

Die Feierer-Boum sorgten mit rührigen Helfern am Zapfhahn für ausreichend Nachschub. Eine natürliche Beschattung boten die mächtigen Baumkronen, die gleichzeitig den äußeren Rahmen für ein gelungenes Schlossbergfest bildeten.

Die Blaskapelle mit dem Gesangsduo Lisa Grießl und Norbert Rossmann zogen all ihre Register. In ihrem umfangreichen Repertoire erinnerten die Blechbläser an die Werke von Ernst Mosch und erfüllten mit flotten Hochzeitsmärschen, der Polka "Weinschenke" und legendären Militärmärschen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch besondere Wünsche.

Gegen Abend stand die Naturbar, eingebettet in die Hügel des Schlossberges, im Mittelpunkt des Musikfestes und bildete insgesamt einen gelungenen Ausklang.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.