Josef Rosenmüller gewinnt den „Ebenschwanger-Wanderpokal“: Mit Karpfen Trophäe geangelt

Eslarn
20.05.2016 - 02:00 Uhr

Den "Ebenschwanger-Wanderpokal" und einen Sachpreis als bester Angler beim Anfischen erhielt mit einem 8,52 Kilogramm schweren Karpfen Josef Rosenmüller aus Weiding. Das Anfischen des Fischereivereins am Atzmannsee dient der Gewässerbewirtschaftung und die eingesetzten Fische verhindern die Algenbildung im Naturbadesee.

Beim Anfischen hofften der knapp dreijährige Jakob mit seinem Vater Stefan Kleber, Vorsitzendem Karl Roth (links) und Matthias Pfannenstein auf Anglerglück. Bild: gz

Trotz der Kälte nahmen verhältnismäßig viele Mitglieder, darunter einige Jungfischer, an der Veranstaltung teil. Nach der Auslosung der Plätze verteilten sich die Angler um 6 Uhr rund um den Atzmannsee und warteten geduldig auf den großen Fang. Wie immer war das Stippen, Blinkern und Anfüttern und das Angeln mit mehr als zwei Handangeln nicht gestattet.

Sozusagen sein erstes Schnupperfischen zusammen mit seinem Vater Stefan Kleber absolvierte der knapp 3-jährige Jakob Kleber. Der Gewässerwart und sein Sohn hofften gemeinsam mit Vorsitzenden Karl Roth und dem Angler Matthias Pfannenstein zwar vergeblich auf einen großen Fang, aber für den angehenden Jungfischer hieß das Motto: Dabei sein ist alles.

Nach fünf Stunden endete das Anfischen, die gefangenen Tiere wurden verwogen und Sportwart Michael Bauriedl nahm die Preisverteilung vor. Der Sieger Josef Rosenmüller durfte als Erstplatzierter nicht nur den Ebenschwanger Wanderpokal entgegen nehmen, sondern als erster unten den schönen Sachpreisen auswählen. Damit stand der Weidinger wieder einmal auf dem Siegertreppchen.

Bei den weiteren Platzierungen war das Gesamtgewicht aller gefangenen Fische maßgebend. Auf den Plätzen folgten Karl-Heinz Schröpfer mit 7, Thomas Gebauer 3,66, Alex Hoffmann 3,12 und Uli Bauer mit 2,92 Kilogramm. Im Namen des Fischereivereins gratulierten Vorsitzender Karl Roth und Sportwart Bauriedl allen zu ihren Preisen.

Roth wies auf das Schnupperfischen anlässlich des Vorbereitungslehrgangs zur Fischerprüfung am Sonntag, 22. Mai, von 9 bis 12 Uhr am Atzmannsee und aufs Königsfischen am 23. Juli ab 16 Uhr am Mathesenweiher hin. Das Abfischen findet am 25. September ab 14 Uhr am Atzmannsee und das Gemeinschaftsfischen mit dem Kreisfischereiverein Vohenstrauß am 3. Oktober von 10 bis 14 Uhr erstmals am Atzmannsee statt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.