Höhepunkt sind seit 10 Jahren die "Ernst-Mosch-Gedächtniskonzerte" in Moosbach. Das Zweifach-Jubiläum will die Blaskapelle beim Konzert am Freitag und Samstag, 6. und 7. April, in der Schulturnhalle in Moosbach mit Fans und Gästen feiern.
In der Grenzlandmusikschule bei Musikdirektor Georg Zimmermann gründeten Tubaschüler Albert Grießl und Alfons Grötsch 1978 die "Schlossbergkapelle". Als Proberaum diente die Werkstatt des verstorbenen Fasslbinders Leo Grötsch am Schlossberg. Die Leitung der Blaskapelle liegt bis heute in Händen des Gründers Albert Grießl.
Unter der Stabführung von Rolf Karl folgte zum 10-Jährigen die erste Jubiläumsschallplatte "Das ist Musik" und der erste große Auftritt beim Gäubodenfest in Straubing. Durch das zunehmende Engagement bei Volksfesten kam es 1988 zur gewerblichen Anmeldung und zum Durchbruch. Die 50 Auftritte im Jahr führten unter anderen zum Gillamoos nach Abensberg, zum Frühlingsfest auf die Theresienwiese nach München, zur Bierwoche nach Kulmbach und bis nach Frankfurt und Köln. In den Jahren folgten die Dirigenten Wolfgang Schmid, Markus Bayer, Stefan Karl und seit einigen Jahren erneut Manfred Wild. 1989 entstand der zweite Tonträger "Das ist Musik" unter der Leitung von Manfred Wild. In der Folgezeit änderte sich der Name in "Schlossberger aus Eslarn" und das Programm beinhaltete Stimmungsmusik. Diese Zeit spiegelte sich in der 1994 produzierten CD "Hey Mann, pack mas an" wider. In den letzten Jahren besannen sich die Schlossberger auf ihre Wurzeln und pflegten die traditionelle Blasmusik. Auf Initiative von Leiter Albert Grießl entstand ein weiterer Tonträger mit Stücken aus dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet.
Bei den Konzerten in Moosbach setzen die "Schlossberger" bei der Auswahl der Musikstücke bewusst auf bisher nicht veröffentlichte Neukompositionen und auf in der Region überlieferte Melodien. "Es sind Melodien aus dem Grenzland, in dem durch den immerwährenden Wettstreit zwischen bayerischen und böhmischen Musikanten eine blühende Blasmusikkultur entstanden ist", schwärmt Grießl. In der heutigen Besetzung sind nur noch Gründungsleiter Albert Grießl, Alfons Grötsch, Stefan Reindl und Rudi Salomon dabei. In den letzten Jahren baute der musikalische Leiter Manfred Wild die Blaskapelle mit 23 Musikern weiter aus.
Konzert
Die Blaskapelle "Schlossberger" lädt mit dem Motto "Grüß mir mein Heimatland" zum 10. Ernst-Mosch-Gedächtnis-Konzert am Freitag und Samstag, 6. und 7. April, um 20 Uhr in die Schulturnhalle ein. Karten an bekannten Vorverkaufsstellen. Einlass ab 18 Uhr. "Wir haben für Sie eine bunte Mischung aus Melodien zusammengestellt", so musikalischer Leiter Manfred Wild und Kapellenchef Albert Grießl.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.