Seine prüfenden Blicke richtete der Experte auf 20 Hunde. Unter ihnen waren Langhaar-, Kurzhaar- und Rauhaar aller Farben. Jan Busta achtete auf Haarkleid, Brustumfang und Rücken, Zähne und Rute. Beim Bewegungsablauf galt seine Aufmerksamkeit besonders der Stellung und dem Abstand der Beine.
Mit Spannung warteten dann die Herrchen und Frauchen auf die Bewertung, die von "vorzüglich" über "sehr gut" und "gut" bis "genügend" reichte. Die Wertungen "vorzüglich" und "sehr gut" berechtigen zur Zucht. Zum Abschluss begaben sich die Dackel mit der besten Wertung auf den Laufsteg, denn auf den Schönsten von jeder Haarart, auf den Oldie und den Jüngsten warteten Pokale. Die Auszeichnung "Dackel des Tages" gewann Romy vom Wetzstein für Züchterin Jasmin Schönauer.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.