Bei "Pro Etzenricht" zeichnet sich Umbruch ab: Neuer Chef gesucht

Etzenricht
12.03.2017 - 20:00 Uhr

"Wir haben uns dieses Jahr wieder mehr vorgenommen, nachdem 2016 einige Veranstaltungen wegen Absagen leider nicht zustandegekommen sind", sagte der Vorsitzende des Fördervereins "Pro Etzenricht", Hans-Peter Pauckstadt-Künkler in der Jahreshauptversammlung. Er appellierte an die Mitglieder, sich gleich mal Gedanken um seine Nachfolge zu machen. 2019 wolle er als Pfarrer in den Ruhestand gehen, Das sei wahrscheinlich auch mit seinem Wegzug verbunden.

Das Programm 2017 startet mit der Weinprobe am 5. Mai mit Live-Musik von "Kleo". "Das Duo ist zuletzt schon phantastisch angekommen und freut sich schon auf den zweiten Anlauf", sagte der Vorsitzende. Am 22. Juli ist eine Tour auf dem Simultankirchenradweg nach Wilchenreuth vorgesehen. Am 9. September ist ein Benefizkonzert des Mädchenchors der tschechischen Hussitengemeinde aus Tachau geplant. Noch ohne Termin ist das Gastspiel der "Kingsize Youngsters". "Ich habe die Zusage und denke, dass wir einen Abend im Dezember dafür reservieren", so Pauckstadt-Künkler.

2018 feiert der Verein zehnjähriges Bestehen. Dann werde auch neu gewählt. Pauckstadt-Künklers Aufruf, zeitnah andere Mitglieder in die Führung einzubinden, schloss sich Bürgermeister Martin Schregelmann an. "In den nächsten drei oder vier Jahren wird sich ein gewisser Aderlass bei unseren örtlichen Vereinen einstellen. Grund dafür ist, dass sich immer weniger Leute bereiterklären, die Führungsrolle zu übernehmen", bedauerte der Rathauschef.

Kassenführer Wilhelm Weiß schlug vor, in der katholischen Pfarrei Mitglieder zu werben. "So vermeiden wir, dass der Eindruck entsteht, es handle sich um eine evangelische Angelegenheit." Pauckstadt-Künkler betonte, dass es für andere Vereine durchaus nutzbringend wäre, die Infrastruktur von "Pro Etzenricht" in Anspruch zu nehmen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.