Das bevorzugte Quartier der Haubners liegt im Ortsteil Oberplars. 2002 verberachten sie anlässlich der Feierlichkeiten "1000 Jahre Algund" insgesamt neun Wochen in Algund.
In diesen 41 Jahren haben sie, wie Gerhard erzählte, viele interessante Erlebnisse gehabt, von der Rettung eines in den Bergen verunglückten Urlaubers, über den Einsatz als Erntehelfer bis hin zum Feuerwehrausflug und vielen Festen.
Wertvoll für die Südtiroler ist auch die rege Werbung für Algund, die das Ehepaar Haubner in Etzenricht und Weiden betrieben hat, unter anderem im Kaufhaus Hertie, wo Edda viele Jahre als Abteilungsleiterin gearbeitet hatte.
Bei einer kleinen Feier zeichneten Bürgermeister Anton Schrötter, der Tourismusreferent der Gemeinde, Luis Schweigl, sowie Gemeinderätin Herta Laimer die Haubners für ihre Treue und Freundschaft zu Algund aus. Schrötter überreichte ihnen einen kleinen goldenen Apfel.
Für 2010 haben die Etzenrichter wieder einige Wochen Urlaub im Juni und Oktober in Algund gebucht. Den 200. Aufenthalt wollen sie auch noch schaffen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.