Keine Kanditaten für Pro Etzenricht: Führung gesucht

Etzenricht
09.03.2016 - 02:00 Uhr

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins "Pro Etzenricht" hielt der Vorsitzende Pfarrer Hans-Peter Pauckstadt-Künkler den Jahresrückblick kurz und prägnant. Die geplante Ergänzungswahl für den stellvertretenden Vorsitz wurde verschoben.

Nachdem die bisherige Stellvertretende, Karolina Hammer, den Rücktritt erklärte, fand sich in der Versammlung kein Bewerber. Nun soll auf Ebene der Führungsmannschaft bis zur nächsten Vorstandssitzung eine Nachfolge vorbereitet werden.

Pauckstadt-Künkler erinnerte im Rückblick an das Konzert der "King-Size-Youngsters" in der evangelischen Nikolauskirche, die Weinprobe oder das Benefizkonzert in der Kirche. "Leider ist das Konzert am 6. Januar ausgefallen, wir konnten mit den Chören keinen gemeinsamen Nenner finden." Der Verein beteiligte sich auch beim Pfarr- und Hoffest. "Wir beobachten gerne, was in eurem rührigen Verein geschieht", lobte zweiter Bürgermeister Hans Beutner.

Die ersten Termine sind schon im Veranstaltungskalender 2016 eingetragen: Am 29. April findet eine Weinprobe im Albert-Weidner-Haus statt. "Mit dem Verein und der Band 'Church Pistols' sind wir beim Dorffest am 4. und 5. Juni dabei", kündigte der Vorsitzende an. "Wegen der Terminflut im letzten Jahr waren die Aktivitäten und Versammlungen etwas eingeschränkt", räumte Paukstadt-Künkler am Ende seiner Bilanz ein. Als Beispiel führte er Mehrfachaufgaben, wie bei dem Simultankirchen-Radweg, an.

Schatzmeister Wilhelm Weiß berichtete von den Kassengeschäften. So wurden die Einnahmen aus der Veranstaltungsreihe, aus den Mitgliederbeiträgen und Spenden für zwei Fördermaßnahmen angelegt. 200 Euro erhielt der örtliche Gesangverein. 2000 Euro stellte der Förderverein für das evangelische Gemeindehaus bereit.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.