Obst- und Gartenbauverein feiert zwei Tage: Fest zum 110. Jubiläum

Floß
05.06.2015 - 00:00 Uhr

(le) Das 110-jährige Bestehen feiert der Obst- und Gartenbauverein Floß und Umgebung mit einem zweitägigen Fest. Die Verantwortlichen laden am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juni, in den Kreislehrgarten an der Vohenstraußer Straße ein. Zum Jubiläumsabend am Samstag ab 19 Uhr heißt Vorsitzende Rita Rosner die Ehrengäste, Mitglieder und Besucher willkommen. Gegen 19.30 Uhr lädt der Jubelverein zum gemeinsamen Essen mit Rollbraten und Knödeln und Schnitzel mit Kartoffelsalat ein.

Bürgermeister a. D. Fred Lehner hält einen Festvortrag. Er hatte als Bürgermeister mit Hans Gollwitzer und Rudolf Bäumler an der Reaktivierung des Vereins im Jahre 1987 aktiv mitgewirkt und ist heute noch Mitglied des Vereins-Ausschusses. Dem Festvortrag schließen sich Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Auch die geladenen Ehrengäste, darunter Kreisvorsitzender und stellvertretender Landrat Albert Nickl, werden ein Grußwort sprechen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Gerhard und Andreas Träger aus Störnstein.

Hoch hergehen wird es am Sonntag, wenn ab 10 Uhr das traditionelle "Hollerküchlfest " im Garten der Sinne startet. Nach dem Frühschoppen werden die frischgebackenen Leckereien angeboten, dazu gibt es Grillspezialitäten und im Haisl ein Kuchenbuffet. Weitere Spezialitäten: selbstgemachtes Holunderwasser und "Hollerg'spritzen". Auch die "Flosser Gartenkrähen" werden wieder aktiv mit dabei sein. Sie haben einen Verkaufsstand mit selbstgebastelten Insektenhotels, dazu werden Marmeladen und Eis angeboten.

Gegen 14.30 Uhr wird die bisherige Hollunderkönigin Claudia Fichtl-Lehner offiziell verabschiedet. Die neue Hollunderkönigin Teresa Nickl gibt sich erstmals im Kreislehrgarten beim Jubiläumsverein ein Stelldichein. Auch die Kindervolkstanzgruppe aus Neustadt unter Leitung von Vronita Grünauer wird gegen 15 Uhr zur Unterhaltung des Nachmittags beitragen und mit flotten Tänzen aufwarten.

Johanna Kraus organisiert eine Pflanzentauschbörse, Hannelore Riebl präsentiert ihre Töpferkunst. Unterhaltung bietet der Kreislehrgarten für die Kinder, die sich auf dem Räuberpfad und bei Wasserspielen austoben können.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.