Mit vier Schwestern und drei Brüdern wuchs er in Windischeschenbach auf. Als Glasmacher stieg er in das Berufsleben ein und war zuletzt im Bestattungswesen tätig. In der katholischen Pfarrei St. Johannes der Täufer betätigte sich der Jubilar über 30 Jahre gewissenhaft und vorbildlich als Friedhofspfleger. Er begleitete viele Bürger des Marktes auf ihrem letzten Weg. Gesundheitliche Rückschläge hat Merther immer wieder weggesteckt und überall dort geholfen, wo er konnte und wo es nötig war.
Merther hat sich lange bei der Feuerwehr in Bergnetsreuth engagiert. Er blickt auf eine 44-jährige Dienstzeit zurück und hat als aktiver Feuerwehrmann alle Leistungsprüfungen mit Erfolg abgelegt. Als Oberlöschmeister schied er mit Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst aus. Der Unterhalt und die Pflege des neuen Gerätehauses, des Löschfahrzeuges und aller Gerätschaften waren sein Metier. Der Bergnetsreuther Wehr sparte Merther viel Geld durch seine ehrenamtliche Arbeit. Die Floriansjünger würdigten seine langjährigen Verdienste mit der Auszeichnung als Ehrenmitglied.
Selbstverständlich war es für die Abordnung der Bergnetsreuth Wehr mit Vorsitzendem Tobias Labbert , zum 80. Geburtstag die Glückwünsche zu überbringen. In den Gratulantenkreis der Verwandten, Bekannten und Freunde reihten sich auch Bürgermeister Günter Stich für den Markt und Fred Lehner ein.